Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt

Brücke nach Japan

Menü
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Aufführungen
    • Workshops
      • Koto (Wölbbrettzither) / Naoko Kikukchi (Sawai Koto Europe)
      • Die Welt in der Pinselspitze: Berge, Bäume, Wolken und Wasser in der Tuschmalerei/Karsten Nimmermann
      • CHANOYU „TEEWEG“ – TEEZEREMONIE / SÔETSU MUKAI (URASENKE-SCHULE)
      • WASHISHÛ – JAPANISCHE STICKKUNST / BEATE PIETZSCH
      • IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)
      • SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS / YUKO ISHIZAWA
      • SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT
      • DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI
      • KURS: Washishû/Japanische Stickkunst/ Beate Pietzsch
      • KURS: Shodô – Kalligraphiekurs/Yuko Ishizawa
      • KURS: Oberton, Rhythmus, Improvisation/Lothar Berger
    • Vorträge
    • Ausstellungen
  • Programmflyer
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Räumlichkeiten
    • Impressionen
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü schiessen
  • DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI

    von tkw

    | Kurs | MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 | Hinweis: Leider sind alle drei Kurse (A, B und C) vollständig ausgebucht. Sollten freie Plätze (z.B. durch eine Absage) wieder verfügbar sein, wird das jeweilige Anmeldeformular wieder freigegeben. Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in Japan, um den Lack als Klebstoff zerbrochene Teile zu verbinden und oft die Verbindung mit Goldpulver zu...

    12. April 2022
    Kurs im Mai
  • SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT

    von tkw

    | Kurs | FR | 09.06. | 22.09. | 11:00-18:00 | Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu den wichtigsten Instrumenten der japanischen traditionellen Musik. Seit dem 17. Jh. bis heute ist das Shamisen populär als zentrale Komponente, vor allem im traditionellen Gesang wie Naga-uta und Jiuta. Die Meisterin der Yamada-Uehara-Schule, Kikutomo Schmidt bietet Interessenten jeweils einen Einzelunterricht, Hand zu Hand, Herz zu Herz an,...

    12. April 2022
    Kurs im Mai, Workshops
  • WASHISHÛ – JAPANISCHE STICKKUNST / BEATE PIETZSCH

    von tkw

    | Kurs | MI-SO | 27.-29.05.23 | 10:00-17:00 | Das Shishū, die japanische Stickkunst geht auf die buddhistische Bilderkunst in Japan zurück. Seit der Heian-Zeit (794-1185) wird diese Technik für die Kostüme der Hofmusik Gagaku und andere künstlerische Kleidungen verwendet. In langen Isolationsphasen entstand in Japan eine Stickkunst eigener Prägung. Neue Techniken wurden entwickelt und perfektioniert. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden intensiv die...

    12. April 2022
    Kurs im Juni, Workshops
  • Koto (Wölbbrettzither) / Naoko Kikukchi (Sawai Koto Europe)

    von tkw

    | Kurs | MI | 07.06. | 05.07. | 02.08. | 11:00 bis 18:00 | Meisterin der Sawai Koto Europe Naoko Kikuchi unterrichtet das japanische Instrument Koto, welches auf eine 1300-jährige Geschichte in Japan zurückblicken kann. Die Koto entwickelte sich mit der traditionellen Musik Japans und wird heute häufig mit der klassischen sowie zeitgenössischen Musik zusammen gespielt. Die Struktur des Instruments ist einfach aus...

    23. Mai 2022
    Allgemein, Kurs ab März, Kurs im April, Kurs im Februar, Kurs im Januar, Workshops
  • Anfängerkurs: Tango Argentino

    von tkw

    | Kurs | DI | 18.04. – 20.06. | 19:00-20:15 | 10 Termine Sich wohlfühlen, präsent & lebendig sein, mit einfachen Bewegungen gemeinsam zur Musik improvisieren – dies steht von Anfang an im Mittelpunkt des Unterrichts. In einer kleinen Gruppe lernen wir Grundlagen des Tango Argentino.Ina Greiner tanzt und unterrichtet Tango Argentino seit über 20 Jahren, lernte bei namhaften Lehrern und Lehrerinnen in Europa...

    14. Oktober 2022
    Fortlaufende Workshops, Kurs im Januar, Workshops
  • 60-jähriges Jubiläum Köln – Kyoto 2023

    von tkw

    2023 jährt sich der Abschluss des Städtepartnerschaftsvertrags zwischen Köln und Kyoto zum 60. Mal. Ähnlich wie bereits 2013 ist dies Anlass für die Durchführung verschiedener japanbezogener Veranstaltungen in Köln und Umgebung, zu denen wir Sie gern begrüßen. Seien Sie gespannt auf diverse Jubiläumsveranstaltungen, welche wir im Laufe des Jahres ankündigen werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    8. Februar 2023
    Praxis
  • LESUNG MIT GAGAKU: PETER BUSSMANNS ERINNERUNG AN 5 X JAPAN / GÜNTHER HEITZMANN

    von tkw

    MI | 26.07.23 | 19:00 Erinnerungen an fünf Japan-Reisen von Peter Busmann, Kölner Architekt, der Museum Ludwig und die Philharmonie entworfen hat.Anlässlich seines 90. Geburtstags liest der Schauspieler Günther Heitzmann aus den Erinnerungen, begleitet von dem Gagaku-Ensemble unter Yoshiro Shimizu mit traditioneller japanischer Musik. Eintritt frei (Spenden erwünscht)Reservierung erforderlich.

    17. Mai 2023
    Aufführungen, Konzerte, Lesung
  • VERNISSAGE: BEGEGNUNGEN / UDO SLAWICZEK

    von tkw

    FR | 09.06.23 | 19:00 Die Ausstellung präsentiert Begegnungen. Jedes Bild ist das Dokument einer Begegnung – nicht nur von Menschen. Oft wird unsere Aufmerksamkeit geweckt, ohne dass es zu einem Kontakt kommt – durch Eigenart, Ausstrahlung oder Verhalten. Aber auch der Eindruck von einer Landschaft, einer Situation, einem ins Auge fallenden Detail, selbst manch flüchtigem Blick beeinflusst unser Bewusstsein und kann unsere Sichtweisen...

    22. Mai 2023
    Allgemein, Ausstellung im Juli, Ausstellung im Juni, Ausstellungen
  • VERNISSAGE: “ ; ” DIE LINIE „SEN“ 線 / HANAOKA, MYU/ KATO, MASAKO

    von tkw

    MALEREI- VIDEO- INSTALLATION FR | 11.08.23 | 19:00 線 (“Sen”) bedeutet auf Japanisch “Linie”. In der Kultur Japans spielt die Linie eine wichtige Rolle. Die Linie kann zwischen den Punkten verbinden, aber auch Grenzen schaffen.Zwei japanische Künstlerinnen setzen sich mit den Begriffen “Linie” und“Grenzüberschreitung” auseinander und stellen neue Interpretation durch ihreMalerei- und Videoinstallation dar. Eintritt frei ohne Anmeldung Vernissage: 11.08.2023, 19 UhrDauer der Ausstellung:...

    22. Mai 2023
    Allgemein, Ausstellung im August, Ausstellungen
  • KINDERTAG / TAG DER OFFENEN TÜR DER TENRI KULURWERKSTATT

    von tkw

    SO | 18.06.23 | 12:00-17:00 Die TKW feiert mit Ihnen ihr 16-jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür mit DJG e.V. Köln. Erleben Sie vielfältige japanische Gerichte und das TKW-Kursangebot, an dem Sie kostenlos teilnehmen können: Origami, Kimono-Anprobe, Koto, Shamisen, Gagaku und vieles mehr – auf dem Hof warten auch Essstände und ein japanischer Flohmarkt auf Ihren Besuch! Ob mit Kindern, Familie, Freunden...

    22. Mai 2023
    Allgemein, Besondere Tage, Workshops
  • KONZERTMEDITATION EXTEMPORES / MICHAEL GEES, LOTHAR BERGER

    von tkw

    SA | 10.06.23 | 19:00 Mit Michael Gees am Flügel und Lothar Berger mit Stimme, Obertongesang, Gong und Klanginstrumenten Temperiertes Klavier und Obertongesang mit seiner »Naturtonskala« – wie geht daszusammen? Hervorragend, wenn am Flügel ein Pianist sitzt, der sein Instrument als Klangkörper versteht und jedmögliche Klangnuancen aus ihm herauszulocken versteht. Der Pianist und renommierte Liedbegleiter Michael Gees und der Kölner Obertonsänger Lothar Berger haben...

    22. Mai 2023
    Allgemein, Aufführungen, Konzert im Juni, Konzerte
  • JAPANISCHER TANZ MIT SHAMISEN & WORKSHOP „KYOTO-PUPPEN“ (京人形) / SENJU

    von tkw

    MI | 21.06.23 | 19:00 Einojo Senju, der zweite Großmeister der Senju-Schule (Iemoto), führt mit Honoka Senju traditionellen japanischen Tanz auf. Dieser Tanz geht ursprünglich auf das japanische Kabuki-Theater zurück, und die Senju-Schule ist für ihre Dynamik bekannt. Die diesjährige Aufführung umfasst nicht nur Tanz, sondern auch Shamisen-Vorführungen und einen Tanzworkshop. Im Gegensatz zu den glamourösen, rasanten und schillernden europäischen Tänzen ist der japanische...

    22. Mai 2023
    Allgemein, Aufführungen, Konzert im Juni, Tanz
  • LESUNG: SEI SHÔNAGON „KOPFKISSENBUCH“ (MAKURA-NO-SOSHI) / BABARA-CONRADY TAKENAKA

    von tkw

    FR | 25.08.23 | 19:00 Das Buch “Kopfkissenbuch”, das 2022 von MANESSE BIBLIOTHEK erstmals vollständig aus dem Japanischen übersetzt (Hrsg. Michael Stein) wurde, präsentiert Barbara Conrady-Takenaka.Ein Bündel edlen Papiers, das sie von der Kaiserin geschenkt bekam, diente der Hofdame Sei Shônagon vor 1000 Jahren als eine Art Tagebuch, dem sie alles anvertraute, was sie bewegte: Betrachtungen der Natur und der Jahreszeiten ebenso wie Gedanken...

    22. Mai 2023
    Allgemein, Aufführungen, Konzerte, Lesung

Workshops

22. Mai 2023

KINDERTAG / TAG DER OFFENEN TÜR DER TENRI KULURWERKSTATT

SO | 18.06.23 | 12:00-17:00 Die TKW feiert mit Ihnen ihr 16-jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür...

von tkw
14. Oktober 2022

Anfängerkurs: Tango Argentino

| Kurs | DI | 18.04. – 20.06. | 19:00-20:15 | 10 Termine Sich wohlfühlen, präsent & lebendig sein,...

von tkw
23. Mai 2022

Koto (Wölbbrettzither) / Naoko Kikukchi (Sawai Koto Europe)

| Kurs | MI | 07.06. | 05.07. | 02.08. | 11:00 bis 18:00 | Meisterin der Sawai Koto...

von tkw
12. April 2022

Die Welt in der Pinselspitze: Berge, Bäume, Wolken und Wasser in der Tuschmalerei...

| Kurs | SA | 24.06.23 | 11:00 – 16:00 Uhr | Der Kurs vom 24.06.23 ist leider schon...

von tkw
12. April 2022

CHANOYU „TEEWEG“ – TEEZEREMONIE / SÔETSU MUKAI (URASENKE-SCHULE)

| Kurs | SA | 10.06. | 05.08. | 02.09. | Die Teemeisterin der 400 Jahre alten traditionellen Urasenke-Schule,...

von tkw
12. April 2022

WASHISHÛ – JAPANISCHE STICKKUNST / BEATE PIETZSCH

| Kurs | MI-SO | 27.-29.05.23 | 10:00-17:00 | Das Shishū, die japanische Stickkunst geht auf die buddhistische Bilderkunst...

von tkw
12. April 2022

IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| Kurs | | SA | 10.06. | 05.08. | 02.09. | 14:00-16:00 | Ikebana ist die traditionelle japanische...

von tkw
12. April 2022

SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS / YUKO ISHIZAWA

| Kurs |  | SA | 03.06. | 19.08. | 14:00-16:30 |  Der Weg der Kalligraphie ist einer der...

von tkw
12. April 2022

SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT

| Kurs | FR | 09.06. | 22.09. | 11:00-18:00 | Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu den wichtigsten...

von tkw

Konzerte und Ausstellungen

22. Mai 2023

LESUNG: SEI SHÔNAGON „KOPFKISSENBUCH“ (MAKURA-NO-SOSHI) / BABARA-CONRADY...

FR | 25.08.23 | 19:00 Das Buch “Kopfkissenbuch”, das 2022 von MANESSE BIBLIOTHEK erstmals vollständig aus dem Japanischen übersetzt...

von tkw
22. Mai 2023

JAPANISCHER TANZ MIT SHAMISEN & WORKSHOP „KYOTO-PUPPEN“ (京人形) / SENJU

MI | 21.06.23 | 19:00 Einojo Senju, der zweite Großmeister der Senju-Schule (Iemoto), führt mit Honoka Senju traditionellen japanischen...

von tkw
22. Mai 2023

KONZERTMEDITATION EXTEMPORES / MICHAEL GEES, LOTHAR BERGER

SA | 10.06.23 | 19:00 Mit Michael Gees am Flügel und Lothar Berger mit Stimme, Obertongesang, Gong und Klanginstrumenten...

von tkw
22. Mai 2023

VERNISSAGE: “ ; ” DIE LINIE „SEN“ 線 / HANAOKA, MYU/ KATO, MASAKO

MALEREI- VIDEO- INSTALLATION FR | 11.08.23 | 19:00 線 (“Sen”) bedeutet auf Japanisch “Linie”. In der Kultur Japans spielt...

von tkw
22. Mai 2023

VERNISSAGE: BEGEGNUNGEN / UDO SLAWICZEK

FR | 09.06.23 | 19:00 Die Ausstellung präsentiert Begegnungen. Jedes Bild ist das Dokument einer Begegnung – nicht nur...

von tkw
17. Mai 2023

LESUNG MIT GAGAKU: PETER BUSSMANNS ERINNERUNG AN 5 X JAPAN / GÜNTHER HEITZMANN

MI | 26.07.23 | 19:00 Erinnerungen an fünf Japan-Reisen von Peter Busmann, Kölner Architekt, der Museum Ludwig und die...

von tkw

Weitere Veranstaltungen

8. Februar 2023

60-jähriges Jubiläum Köln – Kyoto 2023

2023 jährt sich der Abschluss des Städtepartnerschaftsvertrags zwischen Köln und Kyoto zum 60. Mal. Ähnlich wie bereits 2013 ist dies...

von tkw
11. August 2022

新情報: 金曜日のサロン

| FR | 14:00-17:00 | 毎週の金曜日に日本人を対象にしたサロンを開催しています。TOMOKOさんがお相手です。午後の一時をアート空間でゆっくりとお過ごし下さいませ。カフェ、ちょっとしたお菓子なども用意しています。お気軽にお立ち寄り下さい。無料!

von tkw
8. August 2022

Kimono-Kitsuke-Club Köln in der Tenri Kulturwerkstatt

| Club | | EINMAL IM MONAT | ab 13 Uhr | nächster Termin wird zeitnah verkündet Unser neu...

von tkw

Top Beiträge & Seiten

  • Aktuell
  • KINDERTAG / TAG DER OFFENEN TÜR DER TENRI KULURWERKSTATT
  • Über uns
  • Impressum
  • Räumlichkeiten
  • Programmflyer
  • IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)
  • Veranstaltungen
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Ausstellung club essen flügel fotografie frei freier eintritt gagaku japan kimono kindertag kitsuke konzert koto kurs linie Musik oberton salon sawai koto sen süßigkeiten tag der offenen tür tee Tenri tomoko traditionell unterricht Vernissage Workshops

Einblicke aus der TKW auf YouTube

Thorsten Schirmer: "Die Malerei des Zen-Buddhismus"
Japanischer Tanz (Nihon Buyô) – Ami Fujima

Die TKW auf Instagram, Facebook und Twitter

Instagram

VERNISSAGE: Begegnungen — Udo Slawiczek

„Jedes Bild ist das Dokument einer Begegnung – nicht nur von Menschen. Oft wird unsere Aufmerksamkeit geweckt, ohne dass es zu einem Kontakt kommt – durch Eigenart, Ausstrahlung oder Verhalten. 
Aber auch der Eindruck von einer Landschaft, einer Situation, einem ins Auge fallenden Detail, selbst manch flüchtigem Blick beeinflusst unser Bewusstsein und kann unsere Sichtweisen verändern. Und das auf unterschiedliche Weise: manches Bild löst bei Betrachtern ganz andere Gedanken und Empfindungen aus, als bei mir selbst.“ – Udo Slawiczek

Die Tenri Kulturwerkstatt lädt Sie alle herzlich zur Vernissage am 09.06.23 ein. 
Ab 19 Uhr wird die Eröffnung der Fotoausstellung „Begegnungen“ mit RnB-Musik begleitet. Eintritt frei!

Dauer der Ausstellung: 09.06. – 01.07.23

#tenri #tkw #tenrikulturwerkstatt #vernissage #fotografie #ausstellung #ausstellungköln #kölnkultur #artincologne #fotoausstellung #udoslawiczek
•
Follow
VERNISSAGE: Begegnungen — Udo Slawiczek „Jedes Bild ist das Dokument einer Begegnung – nicht nur von Menschen. Oft wird unsere Aufmerksamkeit geweckt, ohne dass es zu einem Kontakt kommt – durch Eigenart, Ausstrahlung oder Verhalten. Aber auch der Eindruck von einer Landschaft, einer Situation, einem ins Auge fallenden Detail, selbst manch flüchtigem Blick beeinflusst unser Bewusstsein und kann unsere Sichtweisen verändern. Und das auf unterschiedliche Weise: manches Bild löst bei Betrachtern ganz andere Gedanken und Empfindungen aus, als bei mir selbst.“ – Udo Slawiczek Die Tenri Kulturwerkstatt lädt Sie alle herzlich zur Vernissage am 09.06.23 ein. Ab 19 Uhr wird die Eröffnung der Fotoausstellung „Begegnungen“ mit RnB-Musik begleitet. Eintritt frei! Dauer der Ausstellung: 09.06. – 01.07.23 #tenri #tkw #tenrikulturwerkstatt #vernissage #fotografie #ausstellung #ausstellungköln #kölnkultur #artincologne #fotoausstellung #udoslawiczek
vor 1 Tag
View on Instagram |
1/9
•
Follow
vor 5 Tagen
View on Instagram |
2/9
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge.

Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) 
Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
•
Follow
Eine Auswahl an Ausstellungsstücken unserer derzeitigen Ausstellung KYO - Klänge. Möbel: Junko Horibe / Yoshiyuki Horibe (@wohlhutte) Kintsugi: Kumiko Kato (@nipponia_k)
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/9
Eine Szene von gestern in der Ausstellung KYO
Eine Szene von gestern in der Ausstellung KYO
•
Follow
Eine Szene von gestern in der Ausstellung KYO
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/9
Ausstellung "Klänge des japanischen Handwerkes" KYO-響 wird bis 6.6.2023 durchgeführt.
Ausstellung "Klänge des japanischen Handwerkes" KYO-響 wird bis 6.6.2023 durchgeführt.
Ausstellung "Klänge des japanischen Handwerkes" KYO-響 wird bis 6.6.2023 durchgeführt.
Ausstellung "Klänge des japanischen Handwerkes" KYO-響 wird bis 6.6.2023 durchgeführt.
Ausstellung "Klänge des japanischen Handwerkes" KYO-響 wird bis 6.6.2023 durchgeführt.
•
Follow
Ausstellung "Klänge des japanischen Handwerkes" KYO-響 wird bis 6.6.2023 durchgeführt.
vor 2 Wochen
View on Instagram |
5/9
SHUOKUNO – PARIS | BLANC de BLANC | Performance | SA | 25.03.23 | 19:00 |

Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. 

Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die die Farbe hinterlässt, vollendet wird. In der Pantomime entsteht durch die Verbindung vieler Akte ein Bild, das Leben genannt wird. 

Das Gemälde des Lebens, das eine Sammlung von Handlungen ist, leuchtet schöner und glanzhafter, je mehr Leidenschaft hineingegossen wurde. Am Anfang hat jeder mit einer leeren Leinwand angefangen. 

Shuei Okunos Pantomime wird in Frankreich, Japan, Europa und in vielen anderen Orten ständig gelobt. Bitte kommen Sie und sehen Sie sich sein neuestes Werk 《BLANC DE BLANC》an, eine Pantomime, die von Marcel Marceau geerbt wurde.

Mehr Informationen unter https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#TKW #tenrikw #tenrikulturwerkstatt #performance #shuokuno #blancdeblanc #kulturinköln #tenrikyo #aufführung #pantomime #mime #パフォーマンス #パントマイム #マイム
SHUOKUNO – PARIS | BLANC de BLANC | Performance | SA | 25.03.23 | 19:00 |

Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. 

Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die die Farbe hinterlässt, vollendet wird. In der Pantomime entsteht durch die Verbindung vieler Akte ein Bild, das Leben genannt wird. 

Das Gemälde des Lebens, das eine Sammlung von Handlungen ist, leuchtet schöner und glanzhafter, je mehr Leidenschaft hineingegossen wurde. Am Anfang hat jeder mit einer leeren Leinwand angefangen. 

Shuei Okunos Pantomime wird in Frankreich, Japan, Europa und in vielen anderen Orten ständig gelobt. Bitte kommen Sie und sehen Sie sich sein neuestes Werk 《BLANC DE BLANC》an, eine Pantomime, die von Marcel Marceau geerbt wurde.

Mehr Informationen unter https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#TKW #tenrikw #tenrikulturwerkstatt #performance #shuokuno #blancdeblanc #kulturinköln #tenrikyo #aufführung #pantomime #mime #パフォーマンス #パントマイム #マイム
•
Follow
SHUOKUNO – PARIS | BLANC de BLANC | Performance | SA | 25.03.23 | 19:00 | Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die die Farbe hinterlässt, vollendet wird. In der Pantomime entsteht durch die Verbindung vieler Akte ein Bild, das Leben genannt wird. Das Gemälde des Lebens, das eine Sammlung von Handlungen ist, leuchtet schöner und glanzhafter, je mehr Leidenschaft hineingegossen wurde. Am Anfang hat jeder mit einer leeren Leinwand angefangen. Shuei Okunos Pantomime wird in Frankreich, Japan, Europa und in vielen anderen Orten ständig gelobt. Bitte kommen Sie und sehen Sie sich sein neuestes Werk 《BLANC DE BLANC》an, eine Pantomime, die von Marcel Marceau geerbt wurde. Mehr Informationen unter https://linktr.ee/tenrikw Wir freuen uns über Ihren Besuch! #TKW #tenrikw #tenrikulturwerkstatt #performance #shuokuno #blancdeblanc #kulturinköln #tenrikyo #aufführung #pantomime #mime #パフォーマンス #パントマイム #マイム
vor 3 Monaten
View on Instagram |
6/9
VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“ | FR | 21.04.23 | 19:00 |

FR | 31.03.23 | 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶

KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden.

Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#tenrikyo #tenri #tenrikw #köln #cologne #concert #konzert #theater #show #music #musik #japan #japaneseculture #kartäuserwall #veranstaltungen #kultur #japanesedance #odori #物語 #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #monogatari #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #水 #記憶 #能 #の #theatre
VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“ | FR | 21.04.23 | 19:00 |

FR | 31.03.23 | 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶

KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden.

Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#tenrikyo #tenri #tenrikw #köln #cologne #concert #konzert #theater #show #music #musik #japan #japaneseculture #kartäuserwall #veranstaltungen #kultur #japanesedance #odori #物語 #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #monogatari #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #水 #記憶 #能 #の #theatre
•
Follow
VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“ | FR | 21.04.23 | 19:00 | FR | 31.03.23 | 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶 KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden. Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw Wir freuen uns über Ihren Besuch! #tenrikyo #tenri #tenrikw #köln #cologne #concert #konzert #theater #show #music #musik #japan #japaneseculture #kartäuserwall #veranstaltungen #kultur #japanesedance #odori #物語 #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #monogatari #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #水 #記憶 #能 #の #theatre
vor 4 Monaten
View on Instagram |
7/9
DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI

Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in Japan, um den Lack als Klebstoff zerbrochene Teile zu verbinden und oft die Verbindung mit Goldpulver zu schmücken. Sie war spätestens im 16. Jahrhundert bekannt. Heute boomt das Kintsugi in der Welt. Im Hintergrund kann es sein, dass viele Menschen einen neuen Wert gegen die Massen-, Konsumgesellschaft finden möchten, die von uns Shnelligkeit und Perfektion verlangt. Das Kintsugi lässt uns einen anderen Lebensstil überlegen, indem man nicht der nicht mehr nutzbare zerbrochene Schale einen neuen ästhetischen Wert geben.

Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

#tenri #tenrikulturwerkstatt #köln #cologne #kultur #culture #japan #japaneseculture #recycling #gold #golden #workshop #japanischdeutsch #金 #文化 #きんつぎ #nihon #日本 #ドイツ
•
Follow
DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in Japan, um den Lack als Klebstoff zerbrochene Teile zu verbinden und oft die Verbindung mit Goldpulver zu schmücken. Sie war spätestens im 16. Jahrhundert bekannt. Heute boomt das Kintsugi in der Welt. Im Hintergrund kann es sein, dass viele Menschen einen neuen Wert gegen die Massen-, Konsumgesellschaft finden möchten, die von uns Shnelligkeit und Perfektion verlangt. Das Kintsugi lässt uns einen anderen Lebensstil überlegen, indem man nicht der nicht mehr nutzbare zerbrochene Schale einen neuen ästhetischen Wert geben. Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! #tenri #tenrikulturwerkstatt #köln #cologne #kultur #culture #japan #japaneseculture #recycling #gold #golden #workshop #japanischdeutsch #金 #文化 #きんつぎ #nihon #日本 #ドイツ
vor 4 Monaten
View on Instagram |
8/9
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 |

Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. 

Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw

#ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 |

Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. 

Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw

#ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 |

Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. 

Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw

#ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
•
Follow
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE) | SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 | Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw #ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
vor 4 Monaten
View on Instagram |
9/9
View on Instagram

facebook

facebook

Twitter

Meine Tweets

Brücke nach Japan

Folge uns

  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Copyright © 2023 Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.