• Öffnungszeiten
  • Wegbeschreibung
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch

Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt

Brücke nach Japan

Menü
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Aufführungen
    • Workshops
      • Koto (Wölbbrettzither) / Naoko Kikukchi (Sawai Koto Europe)
      • Die Welt in der Pinselspitze: Berge, Bäume, Wolken und Wasser in der Tuschmalerei/Karsten Nimmermann
      • CHANOYU „TEEWEG“ – TEEZEREMONIE / SÔETSU MUKAI (URASENKE-SCHULE)
      • WASHISHÛ – JAPANISCHE STICKKUNST / BEATE PIETZSCH
      • IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)
      • SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS/ YUKO ISHIZAWA
      • SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT
      • DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI
      • KURS: Washishû/Japanische Stickkunst/ Beate Pietzsch
      • KURS: Shodô – Kalligraphiekurs/Yuko Ishizawa
      • KURS: Oberton, Rhythmus, Improvisation/Lothar Berger
    • Vorträge
    • Ausstellungen
  • Virtuelle Galerie
  • Programmflyer
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Räumlichkeiten
    • Impressionen
    • Ausschreibung
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü schiessen
  • DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI

    von tkw

    | Kurs | MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 | Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in Japan, um den Lack als Klebstoff zerbrochene Teile zu verbinden und oft die Verbindung mit Goldpulver zu schmücken. Sie war spätestens im 16. Jahrhundert bekannt. Heute boomt das Kintsugi in der Welt. Im Hintergrund kann es sein, dass viele Menschen einen neuen Wert gegen die...

    12. April 2022
    Kurs im Mai
  • SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT

    von tkw

    | Kurs | FR | 17.03. | 14.04. | 19.05.23 | 11:00-18:00 | Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu den wichtigsten Instrumenten der japanischen traditionellen Musik. Seit dem 17. Jh. bis heute ist das Shamisen populär als zentrale Komponente, vor allem im traditionellen Gesang wie Naga-uta und Jiuta. Die Meisterin der Yamada-Uehara-Schule, Kikutomo Schmidt bietet Interessenten jeweils einen Einzelunterricht, Hand zu Hand, Herz zu...

    12. April 2022
    Kurs im Mai, Workshops
  • WASHISHÛ – JAPANISCHE STICKKUNST / BEATE PIETZSCH

    von tkw

    | Kurs | MI-SO | 17.-22.05. | 27.-29.05.23 | 10:00-17:00 | Das Shishū, die japanische Stickkunst geht auf die buddhistische Bilderkunst in Japan zurück. Seit der Heian-Zeit (794-1185) wird diese Technik für die Kostüme der Hofmusik Gagaku und andere künstlerische Kleidungen verwendet. In langen Isolationsphasen entstand in Japan eine Stickkunst eigener Prägung. Neue Techniken wurden entwickelt und perfektioniert. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden...

    12. April 2022
    Kurs im Juni, Workshops
  • Koto (Wölbbrettzither) / Naoko Kikukchi (Sawai Koto Europe)

    von tkw

    | Kurs | MI | 05.04. | DO | 11.05.23 | 11:00 bis 18:00 | Meisterin der Sawai Koto Europe Naoko Kikuchi unterrichtet das japanische Instrument Koto, welches auf eine 1300-jährige Geschichte in Japan zurückblicken kann. Die Koto entwickelte sich mit der traditionellen Musik Japans und wird heute häufig mit der klassischen sowie zeitgenössischen Musik zusammen gespielt. Die Struktur des Instruments ist einfach aus...

    23. Mai 2022
    Allgemein, Kurs ab März, Kurs im April, Kurs im Februar, Kurs im Januar, Workshops
  • SA | 06.05.23 | 19:00 | HAIKU MIT KLAVIER – AKIHIRO NISHIDA

    von tkw

    | Konzert | SA | 06.05.23 | 19:00 | Claude Debussy (1862-1918) und Renaud Gagneux (1947-2018) waren beide französische Komponisten, die von der japanischen Kultur fasziniert waren. Sie versuchten die traditonelle französische Musik mit der klassischen Musik zu verbinden, wodurch sie eine neue Sensibilität und einen neuen Stil in die westliche Musikwelt brachten. Der “Nachfolger” von Debussy, Gagneux, begegnete in seinen späteren Jahren der...

    14. Oktober 2022
    Konzert im Mai, Konzerte
  • SA / 22.04.23 / 19:00 JAPANISCHER TANZ: JIUTA-MAI / 四季を舞う „VIERJAHRESZEITEN TANZEN“ YÛHÔ FURUSAWA, YÛRYÔ FURUSAWA

    von tkw

    | Aufführung | SA | 22.04.23 | 19:00 | Das Jiuta-mai der Furusawa-Schule stammt aus dem “Tanz im Residenz”, Goten-mai in der Matsumoto-Schule, die auf die Burg Himeji gebracht wurde. Diese Tanzs-Schule wird weiterhin als Votivtanz an Schreinen und Tempeln aufgeführt. Jiuta-mai hat seinen Ursprung in Noh und Shiraibaiji und entwickelte sich hauptsächlich in der Region von Kyoto und Osaka. Er ist weniger extravagant...

    14. Oktober 2022
    Aufführungen, Aufführungen im April, Ausstellungen
  • Kurs: Tango Argentino – Mittelstufe: Musikalität & Kommunikation

    von tkw

    | Kurs | DI | 19:00-20:15 | 20:30-21:45 | Was heißt das überhaupt: Den Tanz als Folgende mitgestalten, aktiv sein, sich einbringen, der Folgenden Raum geben? Jenseits von bloßen Verzierungen, oder einer „Übernahme der Führung“ arbeiten wir u.a. an Basistechniken, Kontakt, Präsenz, Musikalität, damit der Tanz lebendig wird und wir in ein gemeinsames Gespräch kommen. Voraussetzung: Du fühlst sich sicher in deinem Tanz, gehst...

    14. Oktober 2022
    Fortlaufende Workshops, Kurs im Januar, Workshops
  • SA / 25.03.23 / 19:00 / Pantomime aus Paris-Japan: SHU OKUNO

    von tkw

    | Konzert |   SA | 25.03.23 | 19:00 | Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die...

    14. Oktober 2022
    Aufführung im Januar, Aufführungen, Konzert im Januar, Konzerte
  • FR / 31.03.23 / 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶

    von tkw

    | Konzert | FR | 31.03.23 | 19:00 KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden. Ihr Buch mit den beiden Titeln “Wasser: die Erinnerung” und 水の記憶 [mizu no kioku]...

    14. Oktober 2022
    Aufführungen, Ausstellungen, Austellung im Februar, Konzert im Februar, Konzerte
  • VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“

    von tkw

    FR | 21.04.23 | 19:00 | | Vortrag | H2 Wasser-Stoff [für das Klima]: Energie der ZukunftDipl.-Ing. Kurt K. HeinzDer Vorsitzende der Heinz2-O Stiftung, die die Ausstellung unterstützt, präsentiert inseinem Vortrag die angestrebte „Wasserstoffgesellschaft“ Japan. Eintritt frei.Anmeldung erforderlich. Anmeldung unter: https://forms.gle/EW1AnVF3fAgPRdKCA

    8. Februar 2023
    Allgemein, Konzert im April, Konzerte, Vorträge
  • 60-jähriges Jubiläum Köln – Kyoto 2023

    von tkw

    2023 jährt sich der Abschluss des Städtepartnerschaftsvertrags zwischen Köln und Kyoto zum 60. Mal. Ähnlich wie bereits 2013 ist dies Anlass für die Durchführung verschiedener japanbezogener Veranstaltungen in Köln und Umgebung, zu denen wir Sie gern begrüßen. Seien Sie gespannt auf diverse Jubiläumsveranstaltungen, welche wir im Laufe des Jahres ankündigen werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    8. Februar 2023
    Praxis

Workshops

14. Oktober 2022

Kurs: Tango Argentino – Mittelstufe: Musikalität & Kommunikation

| Kurs | DI | 19:00-20:15 | 20:30-21:45 | Was heißt das überhaupt: Den Tanz als Folgende mitgestalten, aktiv...

von tkw
23. Mai 2022

Koto (Wölbbrettzither) / Naoko Kikukchi (Sawai Koto Europe)

| Kurs | MI | 05.04. | DO | 11.05.23 | 11:00 bis 18:00 | Meisterin der Sawai Koto...

von tkw
12. April 2022

Die Welt in der Pinselspitze: Berge, Bäume, Wolken und Wasser in der Tuschmalerei...

| Kurs | SA | 06.05. | 24.06.23 | 11:00 – 16:00 Uhr | Der Maler, Graphiker und Kunstpädagoge...

von tkw
12. April 2022

CHANOYU „TEEWEG“ – TEEZEREMONIE / SÔETSU MUKAI (URASENKE-SCHULE)

| Kurs | SA | 18.03. | 15.04. | SO | 14.05.23| 14:00-15:00 & 16:00-17:00 | Die Teemeisterin der...

von tkw
12. April 2022

WASHISHÛ – JAPANISCHE STICKKUNST / BEATE PIETZSCH

| Kurs | MI-SO | 17.-22.05. | 27.-29.05.23 | 10:00-17:00 | Das Shishū, die japanische Stickkunst geht auf die...

von tkw
12. April 2022

IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| Kurs | | SA | 01.04.23 | 20.05.23 | 14:00-16:00 | Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das...

von tkw
12. April 2022

SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS/ YUKO ISHIZAWA

| Kurs |  | SA | 18.03. | 29.04. | 13.05.23 | 14:00-16:30 |  Der Weg der Kalligraphie ist...

von tkw
12. April 2022

SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT

| Kurs | FR | 17.03. | 14.04. | 19.05.23 | 11:00-18:00 | Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu...

von tkw
12. April 2022

DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI

| Kurs | MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 | Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in...

von tkw

Konzerte und Ausstellungen

8. Februar 2023

VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“

FR | 21.04.23 | 19:00 | | Vortrag | H2 Wasser-Stoff [für das Klima]: Energie der ZukunftDipl.-Ing. Kurt K....

von tkw
14. Oktober 2022

FR / 31.03.23 / 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶

| Konzert | FR | 31.03.23 | 19:00 KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen...

von tkw
14. Oktober 2022

SA / 25.03.23 / 19:00 / Pantomime aus Paris-Japan: ...

| Konzert |   SA | 25.03.23 | 19:00 | Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude....

von tkw
14. Oktober 2022

SA / 22.04.23 / 19:00 JAPANISCHER TANZ: JIUTA-MAI / 四季を舞う ...

| Aufführung | SA | 22.04.23 | 19:00 | Das Jiuta-mai der Furusawa-Schule stammt aus dem “Tanz im Residenz”,...

von tkw
14. Oktober 2022

SA | 06.05.23 | 19:00 | HAIKU MIT KLAVIER – AKIHIRO NISHIDA

| Konzert | SA | 06.05.23 | 19:00 | Claude Debussy (1862-1918) und Renaud Gagneux (1947-2018) waren beide französische...

von tkw
12. August 2021

FR / 12.05.23 / 19:00 VERNISSAGE: KYO 響

| Ausstellung | NIPPONIA WOHLHÜTTE YOSHIYUKI HORIBE / MÖBEL JUNKO HORIBE/ MÖBEL KUMIKO KATO/ KINTSUGI Das Kintsugi, das die...

von tkw

Weitere Veranstaltungen

8. Februar 2023

60-jähriges Jubiläum Köln – Kyoto 2023

2023 jährt sich der Abschluss des Städtepartnerschaftsvertrags zwischen Köln und Kyoto zum 60. Mal. Ähnlich wie bereits 2013 ist dies...

von tkw
11. August 2022

新情報: 金曜日のサロン

| FR | 14:00-17:00 | 毎週の金曜日に日本人を対象にしたサロンを開催しています。TOMOKOさんがお相手です。午後の一時をアート空間でゆっくりとお過ごし下さいませ。カフェ、ちょっとしたお菓子なども用意しています。お気軽にお立ち寄り下さい。無料!

von tkw
8. August 2022

NEU: Kimono-Kitsuke-Club Köln in der Tenri Kulturwerkstatt

| Club | | EINMAL IM MONAT | 04.03. | ab 13 Uhr | Unser neu gegründeter Kimono-Club lädt...

von tkw

Top Beiträge & Seiten

  • Aktuell
  • SA / 25.03.23 / 19:00 / Pantomime aus Paris-Japan: SHU OKUNO
  • FR / 31.03.23 / 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶
  • Kontakt
  • CHANOYU „TEEWEG“ - TEEZEREMONIE / SÔETSU MUKAI (URASENKE-SCHULE)
  • Impressum
  • DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 - KINTSUGI
  • 60-jähriges Jubiläum Köln - Kyoto 2023
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

3D art Ausstellung club Entspannung essen frei freier eintritt gagaku japan Japanische Kultur kimono kitsuke konzert koto Kunst kurs miso Musik salon sawai koto süßigkeiten tee Teezeremonie Tenri tomoko traditionell unterricht Vernissage Workshops

Thorsten Schirmer: "Die Malerei des Zen-Buddhismus"
Japanischer Tanz (Nihon Buyô) – Ami Fujima

Instagram

tenri_kulturwerkstatt
@tenri_kulturwerkstatt
Follow
SHUOKUNO – PARIS | BLANC de BLANC | Performance | SA | 25.03.23 | 19:00 |

Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. 

Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die die Farbe hinterlässt, vollendet wird. In der Pantomime entsteht durch die Verbindung vieler Akte ein Bild, das Leben genannt wird. 

Das Gemälde des Lebens, das eine Sammlung von Handlungen ist, leuchtet schöner und glanzhafter, je mehr Leidenschaft hineingegossen wurde. Am Anfang hat jeder mit einer leeren Leinwand angefangen. 

Shuei Okunos Pantomime wird in Frankreich, Japan, Europa und in vielen anderen Orten ständig gelobt. Bitte kommen Sie und sehen Sie sich sein neuestes Werk 《BLANC DE BLANC》an, eine Pantomime, die von Marcel Marceau geerbt wurde.

Mehr Informationen unter https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#TKW #tenrikw #tenrikulturwerkstatt #performance #shuokuno #blancdeblanc #kulturinköln #tenrikyo #aufführung #pantomime #mime #パフォーマンス #パントマイム #マイム
SHUOKUNO – PARIS | BLANC de BLANC | Performance | SA | 25.03.23 | 19:00 |

Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. 

Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die die Farbe hinterlässt, vollendet wird. In der Pantomime entsteht durch die Verbindung vieler Akte ein Bild, das Leben genannt wird. 

Das Gemälde des Lebens, das eine Sammlung von Handlungen ist, leuchtet schöner und glanzhafter, je mehr Leidenschaft hineingegossen wurde. Am Anfang hat jeder mit einer leeren Leinwand angefangen. 

Shuei Okunos Pantomime wird in Frankreich, Japan, Europa und in vielen anderen Orten ständig gelobt. Bitte kommen Sie und sehen Sie sich sein neuestes Werk 《BLANC DE BLANC》an, eine Pantomime, die von Marcel Marceau geerbt wurde.

Mehr Informationen unter https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#TKW #tenrikw #tenrikulturwerkstatt #performance #shuokuno #blancdeblanc #kulturinköln #tenrikyo #aufführung #pantomime #mime #パフォーマンス #パントマイム #マイム
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
SHUOKUNO – PARIS | BLANC de BLANC | Performance | SA | 25.03.23 | 19:00 | Auf einer leeren weißen Leinwand koexistieren Beklemmung und Vorfreude. Die vermeintlich unendlichen Möglichkeiten verwandeln sich in dem Moment, in dem sie mit dem Pinsel auf die weiße Fläche gemalt werden, in eine einzige definitive Flugbahn. Die Pantomime malt diesen Weg mit dem Pinsel der Handlung. So wie ein Gemälde durch die vielen Pinselstriche, die die Farbe hinterlässt, vollendet wird. In der Pantomime entsteht durch die Verbindung vieler Akte ein Bild, das Leben genannt wird. Das Gemälde des Lebens, das eine Sammlung von Handlungen ist, leuchtet schöner und glanzhafter, je mehr Leidenschaft hineingegossen wurde. Am Anfang hat jeder mit einer leeren Leinwand angefangen. Shuei Okunos Pantomime wird in Frankreich, Japan, Europa und in vielen anderen Orten ständig gelobt. Bitte kommen Sie und sehen Sie sich sein neuestes Werk 《BLANC DE BLANC》an, eine Pantomime, die von Marcel Marceau geerbt wurde. Mehr Informationen unter https://linktr.ee/tenrikw Wir freuen uns über Ihren Besuch! #TKW #tenrikw #tenrikulturwerkstatt #performance #shuokuno #blancdeblanc #kulturinköln #tenrikyo #aufführung #pantomime #mime #パフォーマンス #パントマイム #マイム
vor 3 Wochen
View on Instagram |
1/9
VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“ | FR | 21.04.23 | 19:00 |

FR | 31.03.23 | 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶

KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden.

Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#tenrikyo #tenri #tenrikw #köln #cologne #concert #konzert #theater #show #music #musik #japan #japaneseculture #kartäuserwall #veranstaltungen #kultur #japanesedance #odori #物語 #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #monogatari #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #水 #記憶 #能 #の #theatre
VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“ | FR | 21.04.23 | 19:00 |

FR | 31.03.23 | 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶

KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden.

Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

#tenrikyo #tenri #tenrikw #köln #cologne #concert #konzert #theater #show #music #musik #japan #japaneseculture #kartäuserwall #veranstaltungen #kultur #japanesedance #odori #物語 #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #monogatari #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #水 #記憶 #能 #の #theatre
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
VORTRAG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶“ | FR | 21.04.23 | 19:00 | FR | 31.03.23 | 19:00 | VERNISSAGE: WASSER: DIE ERINNERUNG 水の記憶 KŪ 空, das Erlebnis der Leere, von großer Bedeutung im buddhistischen Kulturkreis, ist Megumi Obas zentrales Thema und soll mit ihrem Buch, mit ihrem Auftritt und durch die Fotoausstellung (Fotografen aus Deutschland und Japan) in einführender Weise “einsichtig” und “fühlbar” gemacht werden. Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw Wir freuen uns über Ihren Besuch! #tenrikyo #tenri #tenrikw #köln #cologne #concert #konzert #theater #show #music #musik #japan #japaneseculture #kartäuserwall #veranstaltungen #kultur #japanesedance #odori #物語 #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #monogatari #kawaii #japankultur #japanese #日本 #ケルン #水 #記憶 #能 #の #theatre
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/9
DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI

Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in Japan, um den Lack als Klebstoff zerbrochene Teile zu verbinden und oft die Verbindung mit Goldpulver zu schmücken. Sie war spätestens im 16. Jahrhundert bekannt. Heute boomt das Kintsugi in der Welt. Im Hintergrund kann es sein, dass viele Menschen einen neuen Wert gegen die Massen-, Konsumgesellschaft finden möchten, die von uns Shnelligkeit und Perfektion verlangt. Das Kintsugi lässt uns einen anderen Lebensstil überlegen, indem man nicht der nicht mehr nutzbare zerbrochene Schale einen neuen ästhetischen Wert geben.

Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

#tenri #tenrikulturwerkstatt #köln #cologne #kultur #culture #japan #japaneseculture #recycling #gold #golden #workshop #japanischdeutsch #金 #文化 #きんつぎ #nihon #日本 #ドイツ
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
DREI KURSE: MI | FR | SA | 13.05.-02.06.23 – KINTSUGI Das Kintsugi ist eine Reparaturtechnik der Keramik in Japan, um den Lack als Klebstoff zerbrochene Teile zu verbinden und oft die Verbindung mit Goldpulver zu schmücken. Sie war spätestens im 16. Jahrhundert bekannt. Heute boomt das Kintsugi in der Welt. Im Hintergrund kann es sein, dass viele Menschen einen neuen Wert gegen die Massen-, Konsumgesellschaft finden möchten, die von uns Shnelligkeit und Perfektion verlangt. Das Kintsugi lässt uns einen anderen Lebensstil überlegen, indem man nicht der nicht mehr nutzbare zerbrochene Schale einen neuen ästhetischen Wert geben. Mehr Informationen unter: https://linktr.ee/tenrikw Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! #tenri #tenrikulturwerkstatt #köln #cologne #kultur #culture #japan #japaneseculture #recycling #gold #golden #workshop #japanischdeutsch #金 #文化 #きんつぎ #nihon #日本 #ドイツ
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/9
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 |

Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. 

Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw

#ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 |

Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. 

Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw

#ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE)

| SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 |

Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. 

Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw

#ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
IKEBANA (KUNST DES BLUMENGESTECKS) / AKIKO KANEKO (OHARA-SCHULE) | SA | 04.03.23 | 01.04.23 |14:00-16:00 | Ikebana ist die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Das Blumenstecken, dessen Wurzeln in religiösen Blumenopfern liegen, wird mit Liebe zur Natur und mit Freude im Umgang mit den Pflanzen seit mehr als 600 Jahren praktiziert. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Ohara-Ikebana-Schule gearbeitet und gezeigt, wie wir Blumen, Zweige und Blätter in Harmonie zueinander in einer Schale arrangieren können. Weitere Infos unter https://linktr.ee/tenrikw #ikebana #oharaschoolofikebana #flowerarrangement #flowerarrangements #生け花 #いけばな #小原流 #kunst #art #köln #kartäuserwall #cologne #exhibition #ausstellung #japanese #japanischekultur #kultur #culture #tenri #germany #deutschland #kulturwerkstatt #modernekunst #passion #ideas #ideen #supportcreatives #生花 #いけばな #花 #お茶
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/9
SA / 28.01.23 / 17:00 / Gagaku in der Tenri Kulturwerkstatt

Das Kölner Gagaku Ensemble wurde im Jahr 2000 gegründet und feiert das 23-jährige Bestehen der einzigen europäischen Gagakugruppe. Instrumental-, Tanzstücke und Gesang werden durchgeführt. Erleben sie einen fantastische Zeitreise in das 10. Jahrhundert Japans!
Untersützt von der Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Köln.

Eintritt frei, Veranstaltungsort: Tenri Kulturwerkstatt.

Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen unter: https://linktr.ee/tenrikw

#kunst #kultur #歌う #ケルン #japan #tenri #köln #cologne #chanson #singing #classicalmusic #klassik #konzert #eventplanner #event #art #gagaku #koeln 
#kölner #music #musik #learning #japan #germany #deutschjapanisch 
 #tenri #japanese #japanesetraditional #音楽 #歌 #japaneseculture #heian
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
SA / 28.01.23 / 17:00 / Gagaku in der Tenri Kulturwerkstatt Das Kölner Gagaku Ensemble wurde im Jahr 2000 gegründet und feiert das 23-jährige Bestehen der einzigen europäischen Gagakugruppe. Instrumental-, Tanzstücke und Gesang werden durchgeführt. Erleben sie einen fantastische Zeitreise in das 10. Jahrhundert Japans! Untersützt von der Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Köln. Eintritt frei, Veranstaltungsort: Tenri Kulturwerkstatt. Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen unter: https://linktr.ee/tenrikw #kunst #kultur #歌う #ケルン #japan #tenri #köln #cologne #chanson #singing #classicalmusic #klassik #konzert #eventplanner #event #art #gagaku #koeln #kölner #music #musik #learning #japan #germany #deutschjapanisch #tenri #japanese #japanesetraditional #音楽 #歌 #japaneseculture #heian
vor 2 Monaten
View on Instagram |
5/9
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die TKW bis einschließlich Dienstag, den 24.01.23, geschlossen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis.
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die TKW bis einschließlich Dienstag, den 24.01.23, geschlossen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis.
vor 2 Monaten
View on Instagram |
6/9
🖌SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS/ YUKO ISHIZAWA🖌

| SA | 14.01.23 | 14:30-17:30 | Weitere Termine folgen!

Der Weg der Kalligraphie ist einer der elementarsten kulturellen Wege Japans. Teilnehmende erfahren nicht nur den Geist der Kalligraphie (Konzentration und Geduld), sondern auch die Entspannung des Körpers. 

Weitere Informationen zu unseren Workshops, Konzerten und Ausstellungen unter https://linktr.ee/tenrikw

#kalligraphy #kalligraphie #shoudo #shodo #書道 #köln #cologne #kartäuserwall #kunstgalerie #kunstausstellung #art #artexhibition #artgalery #japanese #japaneseculture #calligraphy #japanesecalligraphy #shodo #sumie #japaneseart #blackink #kanji #日本 #ケルン
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
🖌SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS/ YUKO ISHIZAWA🖌 | SA | 14.01.23 | 14:30-17:30 | Weitere Termine folgen! Der Weg der Kalligraphie ist einer der elementarsten kulturellen Wege Japans. Teilnehmende erfahren nicht nur den Geist der Kalligraphie (Konzentration und Geduld), sondern auch die Entspannung des Körpers. Weitere Informationen zu unseren Workshops, Konzerten und Ausstellungen unter https://linktr.ee/tenrikw #kalligraphy #kalligraphie #shoudo #shodo #書道 #köln #cologne #kartäuserwall #kunstgalerie #kunstausstellung #art #artexhibition #artgalery #japanese #japaneseculture #calligraphy #japanesecalligraphy #shodo #sumie #japaneseart #blackink #kanji #日本 #ケルン
vor 2 Monaten
View on Instagram |
7/9
SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT

| FR | 13.01.23| 11:00-18:00 | Weitere Termine folgen!

Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu den wichtigsten Instrumenten der japanischen traditionellen Musik. Seit dem 17. Jh. bis heute ist das Shamisen populär als zentrale Komponente, vor allem im traditionellen Gesang wie Naga-uta und Jiuta. Die Meisterin der Yamada-Uehara-Schule, Kikutomo Schmidt bietet Interessenten jeweils einen Einzelunterricht, Hand zu Hand, Herz zu Herz an, bis Sie mit dem Shamisen und der japanischen Musikwelt vertraut sind.

Weitere Informationen unter linktr.ee/tenrikw

#shamisen #music #musik #learning #japan #germany #cologne #deutschjapanisch #workshop #tenri #japanese #japanesetraditional #音楽 #歌 
#しゃみせん #japaneseculture
SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT

| FR | 13.01.23| 11:00-18:00 | Weitere Termine folgen!

Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu den wichtigsten Instrumenten der japanischen traditionellen Musik. Seit dem 17. Jh. bis heute ist das Shamisen populär als zentrale Komponente, vor allem im traditionellen Gesang wie Naga-uta und Jiuta. Die Meisterin der Yamada-Uehara-Schule, Kikutomo Schmidt bietet Interessenten jeweils einen Einzelunterricht, Hand zu Hand, Herz zu Herz an, bis Sie mit dem Shamisen und der japanischen Musikwelt vertraut sind.

Weitere Informationen unter linktr.ee/tenrikw

#shamisen #music #musik #learning #japan #germany #cologne #deutschjapanisch #workshop #tenri #japanese #japanesetraditional #音楽 #歌 
#しゃみせん #japaneseculture
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
SHAMISEN / KIKUTOMO SCHMIDT | FR | 13.01.23| 11:00-18:00 | Weitere Termine folgen! Shamisen, die dreisaitige Langhalslaute, gehört zu den wichtigsten Instrumenten der japanischen traditionellen Musik. Seit dem 17. Jh. bis heute ist das Shamisen populär als zentrale Komponente, vor allem im traditionellen Gesang wie Naga-uta und Jiuta. Die Meisterin der Yamada-Uehara-Schule, Kikutomo Schmidt bietet Interessenten jeweils einen Einzelunterricht, Hand zu Hand, Herz zu Herz an, bis Sie mit dem Shamisen und der japanischen Musikwelt vertraut sind. Weitere Informationen unter linktr.ee/tenrikw #shamisen #music #musik #learning #japan #germany #cologne #deutschjapanisch #workshop #tenri #japanese #japanesetraditional #音楽 #歌 #しゃみせん #japaneseculture
vor 2 Monaten
View on Instagram |
8/9
FR / 13.01.23 / 19:00 / VERNISSAGE: INSIDE OUT – INWÄRTS-AUSWÄRTS – 内むき外むき | SILKA SCHNEIDER, MAKI SHIMIZU

Abgesehen davon, dass Maki Shimizu und Ilka Schneider für ihre Werke die traditionellen japanischen Techniken Holzschnitt und Tuschmalerei einsetzen, scheint sie wenig zu verbinden. Doch bei genauerer Betrachtung gehen beide nur einen entgegengesetzten Weg, um das Wesen der Dinge auszudrücken.

Shimizu beschäftigt sich mit der ganz besonderen äußeren Form, dem Antlitz. Darüber versucht sie, das Innere der Person sichtbar zu machen. Schneider erforscht hingegen die eigenen inneren Zustände mit dem Ziel, diese nach außen zu transportieren, und damit auch Dritten erfahrbar zu machen.

Mehr Informationen unter linktr.ee/tenrikw

#klassik #musik #music #konzert #kimono #nrw #köln #tenri #kunst #art #cologne #exhibition #deutschland #kultur #germany #japan #kulturwerkstatt #vernissage #art #kunst #ukiyo #woodblock #traditionaljapaneseart #japanischdeutsch #makishimizu #ilkaschneider #japan #ukiyoe
tenri_kulturwerkstatt
tenri_kulturwerkstatt
•
Follow
FR / 13.01.23 / 19:00 / VERNISSAGE: INSIDE OUT – INWÄRTS-AUSWÄRTS – 内むき外むき | SILKA SCHNEIDER, MAKI SHIMIZU Abgesehen davon, dass Maki Shimizu und Ilka Schneider für ihre Werke die traditionellen japanischen Techniken Holzschnitt und Tuschmalerei einsetzen, scheint sie wenig zu verbinden. Doch bei genauerer Betrachtung gehen beide nur einen entgegengesetzten Weg, um das Wesen der Dinge auszudrücken. Shimizu beschäftigt sich mit der ganz besonderen äußeren Form, dem Antlitz. Darüber versucht sie, das Innere der Person sichtbar zu machen. Schneider erforscht hingegen die eigenen inneren Zustände mit dem Ziel, diese nach außen zu transportieren, und damit auch Dritten erfahrbar zu machen. Mehr Informationen unter linktr.ee/tenrikw #klassik #musik #music #konzert #kimono #nrw #köln #tenri #kunst #art #cologne #exhibition #deutschland #kultur #germany #japan #kulturwerkstatt #vernissage #art #kunst #ukiyo #woodblock #traditionaljapaneseart #japanischdeutsch #makishimizu #ilkaschneider #japan #ukiyoe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
9/9
View on Instagram

facebook

facebook

Twitter

Meine Tweets

Brücke nach Japan

Folge uns

  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Copyright © 2023 Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.