Gedenken an Koto-Meisterin Makiko Goto
Frau Goto ist am 16. Januar unerwartet verstorben. Vielleicht wurden Sie schon darüber informiert. Alle Freundinnen und Freunde von Frau Goto sind erschüttert und betroffen. Wir können es gar nicht fassen, Frau Goto nicht mehr unter uns zu haben. Seit dem 21. Dezember bin ich wegen der Behandlung meiner Frau in der Stadt Tenri in Japan. Deshalb kann ich in Köln leider nichts für Makiko Sensei tun. Frau Goto hat die Tenri Kulturwerkstatt durch ihr freundliches und fröhliches Koto-Spiel mehr als 10 Jahre unterstützt. Sie hat die TKW selbstlos geliebt. Es ist sehr traurig und schmerzhaft, dass wir nicht mehr mit ihr gemeinsam die japanische Kultur überliefern und uns gemeinsam über den Klang ihres Spiels freuen können. Gestern habe ich in Japan, als persönliche Trauerfeier und aus Dankbarkeit für ihre Unterstützung, allein abends auf einer japanischen Flöte gespielt. Wegen der Pflege meiner Frau hatte ich einen Monat lang nicht gespielt. Deshalb war der Klang sehr miserabel. Dann spricht mich Frau Goto in meinem Inneren (zumindest habe ich es so gespürt!) an: „Herr Shimizu, wir wollen …