Alle Artikel in: Aufführungen

AUSSTELLUNG: FÄRBEN, FILM UND DIE FASZINATION DER BLUMEN AUS KYOTO

FR | 20.10.23 | 19:00 | Vernissage mit FilmaufführungSA/SO/MO | 21./22./23.10.23 | 13:00-15:30 | Workshops mit SeidenherstellungSA | 21.10.23 | 19:00 | Ikebana – Live-PerformanceSO | 22.10.23 | 16:00 | Talk & Filmaufführung Ausstellungsdauer: 20.10. – 24.10.2023Öffnungszeiten: täglich 13:00-19:00 Uhr KÖLN-KYOTO: 60 JAHRE STÄDTEPARTNESCHAFT “Remnant & Co.” präsentiert Werk und Philosophie des renommierten Weber- und FärbereikünstlersAkihiko Izukura aus Kyoto. Nachdem der Künstler im Sommer 2021 wider Erwarten seinen Ruhestand verkündet, plant und organisiert Remnant & Co., gegründet von Toyoko Motojima und Mika Ichikawa, weiterhin Ausstellungen und Veranstaltungen zu Izukuras Idee, Philosophie und Kreation in Form von Workshops und Bildungsaktivitäten in Japan und im Ausland. Motojima und Ichikawa, die Izukuras Produktion, seine Bildungsaktivitäten und den Verkauf seiner Werke seit über 20 Jahren unterstützen, haben Remnant & Co. gegründet, um sowohl mit Izukuras Werk als auch weiterhin mit Künstlern aus unterschiedlichsten Bereichen zusammenzuarbeiten. Die Ausstellung besteht aus 3 Programmteilen: FR | 20.10.23 | 19:00 | Vernissage mit Filmaufführung “ENUNDO – Circle of Motion”Regisseur Kazuki Fujimoto Zur Eröffnung der viertägigen Ausstellung präsentieren wir die Werke Akihiko Izukuras sowie …

IKEBANA-PERFORMANCE / RYOTA HAGIWARA

mit Ikebana-Meister Ryota HagiwaraKlavier: Heike Beckmann Im Rahmen der Ausstellung „Färben, Film und die Faszination der Blumen aus Kyoto“ SA | 21.10.23 | 19:00 KÖLN-KYOTO: 60 JAHRE STÄDTEPARTNESCHAFT Allgemeine Informationen zum Programm der Ausstellung finden Sie hier. In dieser Performance verschmelzen die Welten des Blumenarrangements und des Seidenmaterialsin eine einzigartige Ausdehnung der traditionellen Kultur anhand von Musik und visuellen Elementen. Über Ryota Hagiwara, Blumenarrangement-KünstlerNach dem Abschluss an einer Fachschule arbeitete er als Assistent für Modenschau-Regisseure und begab sich schließlich auf eine einjährige Reise nach Australien. Nach seiner Rückkehr unterrichtete er als Dozent im Modedesign-Fachbereich seiner Alma Mater und leitete das Atelier „STORY“, in dem er Gleichgesinnte versammelte, um handgefertigte Artikel zu kreieren. Später wurde er von der Welt der Blumenarrangements fasziniert und strebte unter der Anleitung von Reiko Takenaka von der Sogetsu-Schule eine Karriere als Blumenarrangement-Künstler an. Kurz vor seinem 30. Geburtstag reiste er in Länder wie Indien, Iran, Marokko und einer Vielzahl europäischer Länder. Nach etwa 6 Jahren Training erlangte er den Titel eines Sogetsu-Ikebana-Schulmeisters. Seit 2016 ist er als Blumenarrangement-Künstler tätig und engagiert sich hauptsächlich …

FILM & TALK “ENUNDO – Circles of Motion”

Regisseur Kazuki Fujimoto im Rahmen der Ausstellung „Färben, Film und die Faszination der Blumen aus Kyoto“ SO | 22.10.23 | 16:00 Allgemeine Informationen zum Programm der Ausstellung finden Sie hier. Die TKW lädt Sie herzlich zu einem (erneuten) Screening des Films „ENUNDO – Circle of Motion“, der den Künstler Akihiko Izukura begleitet, und einem anschließenden Panel zum Austausch über die Inhalte ein. ENUNDO – Circles of Motion Dieser Dokumentarfilm erforscht die Entwicklungen in Izukuras Denken und seine Entdeckung der Kreisbewegung ENUNDO, während er den Prozess der Herstellung seiner neuesten natürlichen Textilarbeit im Detail dokumentiert. Sie zeigt auch, wie die Besucher seines Ateliers in Kyoto durch diese neue Arbeit mit den Seidenraupen in Kontakt kommen, sich der Natur nähern und neue Gespräche beginnen. Was wir tragen, was wir essen, und dass wir oft vergessen, dass viele andere Leben unser tägliches Leben unterstützen, zeigt uns, wie wenig Sinn wir für unseren Platz in der Natur haben. Gestartet wurde dieses Projekt in der Hoffnung, dass der Dokumentarfilm eine Gelegenheit bietet, zu den eigenen Wurzeln zurückzukehren und neu zu überdenken, …

TEEZEREMONIE AUS KYOTO / SHIHO MIYAWAKI

SA | 04.11. | 19:00-21:00 | MUSEUMSNACHTSO | 05.11. | 15:00-17:00 KÖLN-KYOTO: 60 JAHRE STÄDTEPARTNERSCHAFT Shiho Miyawaki, Teemeisterin der Urasenke-Schule, leitet den Verein „Hoho Kafu“ für die Verbreitung der Teezeremonie im Ausland. In diesem Vortrag auf Englisch zeigt sie die Ästhetik des Teewegs auf und bietet Besuchern die Möglichkeit, die japanische Kultur mit einer Teezeremonie, dessen Geschichte seit fast 500 Jahren andauert, näher kennenzulernen. Zur Museumsnacht können Besucher:innen einen kurzen Einblick in die Kyotoer Teekultur bekommen. Eintritt zur Museumsnacht am 04.11.2023 nur mit gültigem Ticket/Eintrittsbändchen möglich. Bitte informieren Sie sich auf der Museumsnacht-Ticketseite.Eintritt 05.11. 30,- €, max. je 15 Personen. Anmeldung erforderlich.

Was hat eine Nixe vom Rhein mit einem Lobster Girl aus Barbados zu tun?

Heike Beckmann / Mädels vom Rhein FR | 01.12.2023 | 19:00 Die Songs der Mädels vom Rhein sind so facettenreich wie die Mädels selbst. Viele kommen woanders her. Doch uns eint das Leben hier am Rhein, die schönen rheinischen Lieder und überhaupt: die Lust am Reisen. Davon erzählen wir – musikalischund so – echt lustig, …wir müssen bei den Proben viel üben, um gut zu singen und nicht zu lachen. Komm mit uns auf diese heitere Reise. Eintritt frei, Spenden erwünscht!Anmeldung erforderlich.