催し物

Veranstaltungen

20
November
19:15 - 21:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

Rheinredner – Einblicke in die Kunst des Redens

Der Rheinredner e.V. ist ein Redeclub, der sich jeden Donnerstag um 19:15 Uhr im Tenri trifft, um gemeinsam die Kunst der Rhetorik zu üben.Als Teil der internationalen Toastmasters-Organisation bieten die Rheinredner eine Plattform für alle, die ihre Redefähigkeiten verbessern, selbstbewusster sprechen und ihre Kommunikationskompetenz erweitern möchten. In den Treffen bieten die Mitglieder ein abwechslungsreiches Programm:Vom […] ...

21
November
14:00 - 17:00

FREITAGSSALON 金曜サロン

金曜サロン 不定期ですが、11月と12月の金曜日に、日本人を対象としたサロンを開催いたします。お相手はとも子さんです。 アートに囲まれた空間で、午後のひとときをゆったりとお過ごしください。俳句、スケッチ、音楽、おしゃべりなど、さまざまな楽しみ方が可能です。 申し込み不要、無料です。継続的な活動のための寄付は心より歓迎いたします。 ...

22
November
14:00 - 17:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KIMONO & KITSUKE-CLUB KÖLN

The Kimono Kitsuke Club was founded in 2022 by kimono enthusiasts. During these meet-ups, participants of all ages can learn the basics of wearing the traditional Japanese garment and try dressing themselves. You can bring your own kimono and receive practical tips and styling ideas (“Kitsuke”). Note: A maximum of 8 kimono sets are available. […] ...

22
November
14:00 - 16:30

KURS: SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS, YUKO ISHIZAWA 書道教室

Mit jedem Pinselstrich beginnt eine Reise durch Körper und Geist. Der Shodō-Kurs – der „Weg des Schreibens“ – lädt dazu ein, Inspiration, Energie und innere Konzentration miteinander zu verbinden. Anfänger:innen erlernen die Grundlagen der japanischen Kalligraphie und schreiben ein traditionelles Gedicht. Fortgeschrittene vertiefen ihre Kenntnisse in den beiden Stilrichtungen Kaisho (Blockschrift) und Gyōsho (Halbkursivschrift). Kursgebühr: […] ...

22
November
17:00 - 20:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KÜNSTLERISCHES GESPRÄCH

SITUATION HEUTE Das Grundthema der Kunst von Koken Nomura ist die Beziehung von Mensch, Natur und Kosmos.„Situation heute“, der Titel eines Wandobjekts von 1992, steht sinnbildlich für diesen fragilen Zusammenhang. Für seine Skulpturen, Objekte, Collagen und Installationen verwendet er Materialien wie:• Holz• Stein• Papier• Wachs• Nägel• Fundstücke In dieser Ausstellung werden groß- und kleinformatige Wandobjekte […] ...

24
November
20:00 - 21:30
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

MÄDELS VOM RHEIN

Du singst gerne und würdest es im Chor gerne mal ausprobieren?Wir singen, was uns gefällt: Herzenslieder und Hits.Atem- und Stimmübungen mit Freude und guter Laune. Dich schon sonntags auf den Montag freuen,denn dann proben wir – von 20:00 bis 21:30 Uhr –ist eine schöne Aussicht auf den Wochenanfang. Du magst mal schnuppern kommen? Gerne, melde […] ...

25
November
13:00 - 00:00

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjährige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berühmt ist die Stadt für ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfüllt von einer Vielzahl von Klängen: nicht nur von Musik, sondern auch von den Geräuschen des Alltags, der Feste und der traditionellen Künste. Diese besondere […] ...

25
November
13:00 - 00:00

Kyoto-Woche: Klänge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und Gegenstände aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto präsentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

25
November
18:30 - 21:15
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KURS: TANGO ARGENTINO & FOLKLOREアルゼンチンタンゴ

ンタンゴ Sich wohlfühlen, präsent & lebendig sein, mit einfachen Bewegungen gemeinsam zur Musik improvisieren – dies steht von Anfang an im Mittelpunkt des Unterrichts. In einer kleinen Gruppe lernen wir Grundlagen des Tangos. Welche Beziehung gibt es zwischen Japan und Tango Argentino? Dieser Tango verbreitet sich seit den 1920er Jahren weit in der japanischen Gesellschaft. […] ...

26
November
Ganztags

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjährige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berühmt ist die Stadt für ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfüllt von einer Vielzahl von Klängen: nicht nur von Musik, sondern auch von den Geräuschen des Alltags, der Feste und der traditionellen Künste. Diese besondere […] ...

26
November
Ganztags

Kyoto-Woche: Klänge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und Gegenstände aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto präsentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

26
November
19:30 - 21:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KURS: EUROPÄISCHER OBERTON/LOTHAR BERGER オーバートーン

Ziel dieses Kurses ist, eine klangliche Balance zwischen einer »klassischen« Stimmbildung und Obertontechniken zu finden. Das dialogische Singen zur Tanpura oder Shrutibox richtet sich nach dem Kenntnisstand der Teilnehmenden. Der Ausgleich ist die wichtigste Lebensweise. Durch die eigene Stimme wollen wir unser Leben balancieren! Termin: mittwochs alle zwei Wochen von 19:30 bis 21:00 Uhr, 20/18,- […] ...

27
November
Ganztags

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjährige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berühmt ist die Stadt für ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfüllt von einer Vielzahl von Klängen: nicht nur von Musik, sondern auch von den Geräuschen des Alltags, der Feste und der traditionellen Künste. Diese besondere […] ...

27
November
Ganztags

Kyoto-Woche: Klänge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und Gegenstände aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto präsentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

28
November
Ganztags

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjährige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berühmt ist die Stadt für ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfüllt von einer Vielzahl von Klängen: nicht nur von Musik, sondern auch von den Geräuschen des Alltags, der Feste und der traditionellen Künste. Diese besondere […] ...

28
November
Ganztags

Kyoto-Woche: Klänge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und Gegenstände aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto präsentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

28
November
19:00 - 20:00

Kyoto-Woche: „Kyoto no Natsu – Sommer in Kyōto“

„Connect to your inner journeys“ – ein Klangkunstprojekt des Soundkünstlers Samuel André in Kyōto. Während der Veranstaltung wird japanischer gerösteter Tee (Genmai-cha) angeboten.Der Tee ist koffeinfrei und wirkt entspannend. Die Besucher:innen können sich wie in Japan auf Tatami-Matten niederlegen, zur Ruhe kommen und in die Klangreise eintauchen. „Kyo no natsu“ (Sommer in Kyōto)In einer Reihe […] ...

29
November
00:00 - 18:30

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjährige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berühmt ist die Stadt für ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfüllt von einer Vielzahl von Klängen: nicht nur von Musik, sondern auch von den Geräuschen des Alltags, der Feste und der traditionellen Künste. Diese besondere […] ...

29
November
00:00 - 18:00

Kyoto-Woche: Klänge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und Gegenstände aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto präsentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

29
November
19:00 - 20:00

Kyoto-Woche: Filmvorführung – ENUNDO

Der Klang-Film aus Kyōto „ENUNDO – Circles of Motion“wurde vom jungen Kyōtoer Filmregisseur Kazuki Fujimoto realisiert.Der Film wurde im Jahr 2021 mit fünf Filmpreisen ausgezeichnet! Entschlossen, die Kunst der natürlichen Textilien zu meistern,hat Akihiko Izukura (1942–2023) den unendlichen Tunnel der Textilgeschichte zurückverfolgt und sein Leben der Erforschung des „Weges des Fadens“ gewidmet. Diese Dokumentation begleitet […] ...

29
November
20:00 - 21:00

Kyoto-Woche:Jenseitsklang der Hofmusik – Gagaku

Der Jenseitsklang der Hofmusik Gagakuwird im Anschluss an den Film ENUNDO, von Oliver Richters, Yoshiro Shimizu und weiteren Mitgliedern des Kölner Gagaku-Ensembles präsentiert. Die Klänge der uralten Musikinstrumente wirken für europäische Ohren oft dissonant und unregelmäßig.Die Musikerinnen und Musiker spielen jedoch nicht im Sinne der europäischen Kategorie „Musik“,sondern versuchen, die Klänge der Natur auf natürliche […] ...

2
Dezember
13:00 - 00:00

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME アニメ原画展

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage für Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

3
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME アニメ原画展

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage für Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

4
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME アニメ原画展

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage für Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

4
Dezember
19:00 - 21:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KURS:BUTOH UND JAPANISCHER ZEITGENÖSSISCHER TANZ

Jeder Teilnehmende kann im Kurs den Butoh aus eigener Erfahrung mitgestalten. Das Thema ist die Rückseite – jener Teil des Körpers, den man selbst nie direkt sehen kann – sowie die Dunkelheit des Körpers. Dementsprechend bewegt man sich ganz minimalistisch und nimmt die Energie aus dem Inneren wahr. Mit dieser Vorstellung vertieft man behutsam die […] ...

5
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME アニメ原画展

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage für Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

5
Dezember
20:00 - 21:00

DAS KÖRPERLICHE GEDÄCHTNIS DES LEBENS 身体の記憶

Azu Minami, Tomo Mizukoshi Die Tänzerinnen und Choreografinnen Azu Minami und Tomo Mizukoshi widmen sich in diesem Tanzabend dem Thema der im Körper gespeicherten Erinnerung. Aus dem Dialog ihrer unterschiedlichen Körperverständnisse entstehen neue Ausdrucksformen – jenseits fester Kategorien wie Butoh oder zeitgenössischem Tanz. Ein poetisches Stück über Körper, Erinnerung und die Spuren des Lebens. (Foto: […] ...

6
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME アニメ原画展

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage für Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

6
Dezember
20:00 - 22:00

DAS BESONDERE GESPRÄCHSKONZERT

Das Ensemble feiert sein 24-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzert. Während der japanischen Edo-Zeit (1603–1868) war Japan fast vollständig vom Ausland abgeschottet. Nur Händler aus China, Korea und – als einzige Europäer – die Holländer auf der Insel Dejima durften ins Land. Trotz des Verbots des Christentums feierten sie ihr „Winterfest“ und luden sogar Japaner […] ...

7
Dezember
00:00 - 18:30

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME アニメ原画展

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage für Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

10
Dezember
17:00 - 19:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

GEMEINDE-GESUNDHEITSRAUM FÜR JAPANER

ケルン暮らしの保健室 島津匠生医師が家庭医の経験を活かした「暮らしの保健室」を日本語で開催しています。健康の元は予防から。病気になる前に自分の心と身体の調子を楽しい会話の中でチェックしてみましょう。テーマは11月「風邪」、12月「骨粗鬆症」です。申込不要です。ご寄付は大歓迎です。 info@tenri-kw.de / 0221-93119890 ...

10
Dezember
19:00 - 21:00

Radiofones Hörstück: Immer jetzt

Radiofones Hörstück von Johannes S. Sistermanns – ein akustisches Werk über die traditionelle japanische Bogenkunst Kyudo.Komposition und Regie: der Autor selbst.Ursendung: 28.09.2024Produktion: Frank Halbig, SWR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem SWR Baden-Baden (2024)Kooperation: SWR Kultur Links:🎧 SWR Audiothek🎙️ SWR Werkstatt-Gespräche ...

17
Dezember
17:00 - 18:00

KURS: KOTO, NAOKO KIKUCHI (SAWAI UNIVERSAL) 沢井流琴教室

Das 13-saitige Instrument Koto gewinnt bereits seit dem 17.Jh. Liebhaber und lässt die fernostasiatische Melodie tief im Herzen erklingen. Die Meisterin Naoko Kikuchi ist eine der bekanntesten gegenwärtigen Kotospielerinnen in Europa. Sie unterrichtet den Teilnehmenden den Wert der Klangwelt in Japan. Der Unterricht gleicht dem in Japan. Tauchen Sie ein in Ihre innere Klangwelt voll […] ...

20
Dezember
14:00 - 16:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

WORKSHOP: OMOCHI-TSUKI „MOCHI-MITMACHEN”

Das traditionelle Mochi-tsuki – das Stampfen von Reiskuchen – ist in Japan eine der wichtigsten Neujahrsvorbereitungen, vergleichbar mit dem Plätzchenbacken. Der gemeinsam hergestellte runde „Mochi“ symbolisiert Göttlichkeit und steht für Gesundheit im neuen Jahr. Erleben Sie dieses schöne Ritual und probieren Sie frisch zubereitete Mochi! Teilnahmegebühr (inkl. Mochi): 15€ Kinder bis 12 Jahre: frei Max. […] ...

20
Dezember
16:00 - 18:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

WORKSHOP: OMOCHI-TSUKI „MOCHI-MITMACHEN”

Das traditionelle Mochi-tsuki – das Stampfen von Reiskuchen – ist in Japan eine der wichtigsten Neujahrsvorbereitungen, vergleichbar mit dem Plätzchenbacken. Der gemeinsam hergestellte runde „Mochi“ symbolisiert Göttlichkeit und steht für Gesundheit im neuen Jahr. Erleben Sie dieses schöne Ritual und probieren Sie frisch zubereitete Mochi! Teilnahmegebühr (inkl. Mochi): 15€ Kinder bis 12 Jahre: frei Max. […] ...

Keine Veranstaltung gefunden
toggle icon