悏し物

Veranstaltungen

20
November
19:15 - 21:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

Rheinredner – Einblicke in die Kunst des Redens

Der Rheinredner e.V. ist ein Redeclub, der sich jeden Donnerstag um 19:15 Uhr im Tenri trifft, um gemeinsam die Kunst der Rhetorik zu ĂŒben.Als Teil der internationalen Toastmasters-Organisation bieten die Rheinredner eine Plattform fĂŒr alle, die ihre RedefĂ€higkeiten verbessern, selbstbewusster sprechen und ihre Kommunikationskompetenz erweitern möchten. In den Treffen bieten die Mitglieder ein abwechslungsreiches Programm:Vom […] ...

21
November
14:00 - 17:00

FREITAGSSALON é‡‘æ›œă‚”ăƒ­ăƒł

é‡‘æ›œă‚”ăƒ­ăƒł äžćźšæœŸă§ă™ăŒă€11æœˆăš12æœˆăźé‡‘æ›œæ—„ă«ă€æ—„æœŹäșșă‚’ćŻŸè±Ąăšă—ăŸă‚”ăƒ­ăƒłă‚’é–‹ć‚Źă„ăŸă—ăŸă™ă€‚ăŠç›žæ‰‹ăŻăšă‚‚ć­ă•ă‚“ă§ă™ă€‚ ă‚ąăƒŒăƒˆă«ć›ČăŸă‚ŒăŸç©șé–“ă§ă€ćˆćŸŒăźăČăšăšăă‚’ă‚†ăŁăŸă‚ŠăšăŠéŽă”ă—ăă ă•ă„ă€‚äżłć„ă€ă‚čă‚±ăƒƒăƒă€éŸłæ„œă€ăŠă—ă‚ƒăčりăȘă©ă€ă•ăŸă–ăŸăȘæ„œă—ăżæ–čăŒćŻèƒœă§ă™ă€‚ ç”łă—èŸŒăżäžèŠă€ç„Ąæ–™ă§ă™ă€‚ç¶™ç¶šçš„ăȘæŽ»ć‹•ăźăŸă‚ăźćŻ„ä»˜ăŻćżƒă‚ˆă‚Šæ­“èżŽă„ăŸă—ăŸă™ă€‚ ...

22
November
14:00 - 17:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KIMONO & KITSUKE-CLUB KÖLN

The Kimono Kitsuke Club was founded in 2022 by kimono enthusiasts. During these meet-ups, participants of all ages can learn the basics of wearing the traditional Japanese garment and try dressing themselves. You can bring your own kimono and receive practical tips and styling ideas (“Kitsuke”). Note: A maximum of 8 kimono sets are available. […] ...

22
November
14:00 - 16:30

KURS: SHODÔ – KALLIGRAPHIEKURS, YUKO ISHIZAWA æ›žé“æ•™ćź€

Mit jedem Pinselstrich beginnt eine Reise durch Körper und Geist. Der Shodƍ-Kurs – der „Weg des Schreibens“ – lĂ€dt dazu ein, Inspiration, Energie und innere Konzentration miteinander zu verbinden. AnfĂ€nger:innen erlernen die Grundlagen der japanischen Kalligraphie und schreiben ein traditionelles Gedicht. Fortgeschrittene vertiefen ihre Kenntnisse in den beiden Stilrichtungen Kaisho (Blockschrift) und Gyƍsho (Halbkursivschrift). KursgebĂŒhr: […] ...

22
November
17:00 - 20:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KÜNSTLERISCHES GESPRÄCH

SITUATION HEUTE Das Grundthema der Kunst von Koken Nomura ist die Beziehung von Mensch, Natur und Kosmos.„Situation heute“, der Titel eines Wandobjekts von 1992, steht sinnbildlich fĂŒr diesen fragilen Zusammenhang. FĂŒr seine Skulpturen, Objekte, Collagen und Installationen verwendet er Materialien wie:‱ Holz‱ Stein‱ Papier‱ Wachs‱ NĂ€gel‱ FundstĂŒcke In dieser Ausstellung werden groß- und kleinformatige Wandobjekte […] ...

24
November
20:00 - 21:30
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

MÄDELS VOM RHEIN

Du singst gerne und wĂŒrdest es im Chor gerne mal ausprobieren?Wir singen, was uns gefĂ€llt: Herzenslieder und Hits.Atem- und StimmĂŒbungen mit Freude und guter Laune. Dich schon sonntags auf den Montag freuen,denn dann proben wir – von 20:00 bis 21:30 Uhr –ist eine schöne Aussicht auf den Wochenanfang. Du magst mal schnuppern kommen? Gerne, melde […] ...

25
November
13:00 - 00:00

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der StĂ€dtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjĂ€hrige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berĂŒhmt ist die Stadt fĂŒr ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfĂŒllt von einer Vielzahl von KlĂ€ngen: nicht nur von Musik, sondern auch von den GerĂ€uschen des Alltags, der Feste und der traditionellen KĂŒnste. Diese besondere […] ...

25
November
13:00 - 00:00

Kyoto-Woche: KlÀnge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und GegenstĂ€nde aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto prĂ€sentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

25
November
18:30 - 21:15
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KURS: TANGO ARGENTINO & FOLKLOREă‚ąăƒ«ă‚Œăƒłăƒăƒłă‚żăƒłă‚Ž

ンタンギ Sich wohlfĂŒhlen, prĂ€sent & lebendig sein, mit einfachen Bewegungen gemeinsam zur Musik improvisieren – dies steht von Anfang an im Mittelpunkt des Unterrichts. In einer kleinen Gruppe lernen wir Grundlagen des Tangos. Welche Beziehung gibt es zwischen Japan und Tango Argentino? Dieser Tango verbreitet sich seit den 1920er Jahren weit in der japanischen Gesellschaft. […] ...

26
November
Ganztags

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der StĂ€dtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjĂ€hrige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berĂŒhmt ist die Stadt fĂŒr ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfĂŒllt von einer Vielzahl von KlĂ€ngen: nicht nur von Musik, sondern auch von den GerĂ€uschen des Alltags, der Feste und der traditionellen KĂŒnste. Diese besondere […] ...

26
November
Ganztags

Kyoto-Woche: KlÀnge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und GegenstĂ€nde aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto prĂ€sentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

26
November
19:30 - 21:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KURS: EUROPÄISCHER OBERTON/LOTHAR BERGER ă‚ȘăƒŒăƒăƒŒăƒˆăƒŒăƒł

Ziel dieses Kurses ist, eine klangliche Balance zwischen einer »klassischen« Stimmbildung und Obertontechniken zu finden. Das dialogische Singen zur Tanpura oder Shrutibox richtet sich nach dem Kenntnisstand der Teilnehmenden. Der Ausgleich ist die wichtigste Lebensweise. Durch die eigene Stimme wollen wir unser Leben balancieren! Termin: mittwochs alle zwei Wochen von 19:30 bis 21:00 Uhr, 20/18,- […] ...

27
November
Ganztags

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der StĂ€dtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjĂ€hrige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berĂŒhmt ist die Stadt fĂŒr ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfĂŒllt von einer Vielzahl von KlĂ€ngen: nicht nur von Musik, sondern auch von den GerĂ€uschen des Alltags, der Feste und der traditionellen KĂŒnste. Diese besondere […] ...

27
November
Ganztags

Kyoto-Woche: KlÀnge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und GegenstĂ€nde aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto prĂ€sentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

28
November
Ganztags

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der StĂ€dtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjĂ€hrige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berĂŒhmt ist die Stadt fĂŒr ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfĂŒllt von einer Vielzahl von KlĂ€ngen: nicht nur von Musik, sondern auch von den GerĂ€uschen des Alltags, der Feste und der traditionellen KĂŒnste. Diese besondere […] ...

28
November
Ganztags

Kyoto-Woche: KlÀnge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und GegenstĂ€nde aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto prĂ€sentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

28
November
19:00 - 20:00

Kyoto-Woche: „Kyoto no Natsu – Sommer in Kyƍto“

„Connect to your inner journeys“ – ein Klangkunstprojekt des SoundkĂŒnstlers Samuel AndrĂ© in Kyƍto. WĂ€hrend der Veranstaltung wird japanischer gerösteter Tee (Genmai-cha) angeboten.Der Tee ist koffeinfrei und wirkt entspannend. Die Besucher:innen können sich wie in Japan auf Tatami-Matten niederlegen, zur Ruhe kommen und in die Klangreise eintauchen. „Kyo no natsu“ (Sommer in Kyƍto)In einer Reihe […] ...

29
November
00:00 - 18:30

KYOTO-WOCHE: KLÄNGE IN KYOTO / KYOTO-FAIR

📍 Im Rahmen der StĂ€dtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto Kyoto ist als tausendjĂ€hrige Hauptstadt bekannt – doch ebenso berĂŒhmt ist die Stadt fĂŒr ihre einzigartige Klangkultur. Bis heute ist Kyoto erfĂŒllt von einer Vielzahl von KlĂ€ngen: nicht nur von Musik, sondern auch von den GerĂ€uschen des Alltags, der Feste und der traditionellen KĂŒnste. Diese besondere […] ...

29
November
00:00 - 18:00

Kyoto-Woche: KlÀnge in Kyoto und Kyoto Fair

Eine kleine Kyoto-Fair findet statt, bei der verschiedene kleine Waren und GegenstĂ€nde aus Kyoto angeboten werden.Die Designermarke „Remnant & Co“ aus Kyoto prĂ€sentiert: Seidenkleidung Kleine originale Taschen aus Kyoto Keramik und andere Handwerksprodukte Das Projekt Kyoto Woche wird von der Stadt Köln gefördert. ...

29
November
19:00 - 20:00

Kyoto-Woche: FilmvorfĂŒhrung – ENUNDO

Der Klang-Film aus Kyƍto „ENUNDO – Circles of Motion“wurde vom jungen Kyƍtoer Filmregisseur Kazuki Fujimoto realisiert.Der Film wurde im Jahr 2021 mit fĂŒnf Filmpreisen ausgezeichnet! Entschlossen, die Kunst der natĂŒrlichen Textilien zu meistern,hat Akihiko Izukura (1942–2023) den unendlichen Tunnel der Textilgeschichte zurĂŒckverfolgt und sein Leben der Erforschung des „Weges des Fadens“ gewidmet. Diese Dokumentation begleitet […] ...

29
November
20:00 - 21:00

Kyoto-Woche:Jenseitsklang der Hofmusik – Gagaku

Der Jenseitsklang der Hofmusik Gagakuwird im Anschluss an den Film ENUNDO, von Oliver Richters, Yoshiro Shimizu und weiteren Mitgliedern des Kölner Gagaku-Ensembles prĂ€sentiert. Die KlĂ€nge der uralten Musikinstrumente wirken fĂŒr europĂ€ische Ohren oft dissonant und unregelmĂ€ĂŸig.Die Musikerinnen und Musiker spielen jedoch nicht im Sinne der europĂ€ischen Kategorie „Musik“,sondern versuchen, die KlĂ€nge der Natur auf natĂŒrliche […] ...

2
Dezember
13:00 - 00:00

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME ă‚ąăƒ‹ăƒĄćŽŸç”»ć±•

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage fĂŒr Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

3
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME ă‚ąăƒ‹ăƒĄćŽŸç”»ć±•

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage fĂŒr Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

4
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME ă‚ąăƒ‹ăƒĄćŽŸç”»ć±•

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage fĂŒr Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

4
Dezember
19:00 - 21:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

KURS:BUTOH UND JAPANISCHER ZEITGENÖSSISCHER TANZ

Jeder Teilnehmende kann im Kurs den Butoh aus eigener Erfahrung mitgestalten. Das Thema ist die RĂŒckseite – jener Teil des Körpers, den man selbst nie direkt sehen kann – sowie die Dunkelheit des Körpers. Dementsprechend bewegt man sich ganz minimalistisch und nimmt die Energie aus dem Inneren wahr. Mit dieser Vorstellung vertieft man behutsam die […] ...

5
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME ă‚ąăƒ‹ăƒĄćŽŸç”»ć±•

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage fĂŒr Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

5
Dezember
20:00 - 21:00

DAS KÖRPERLICHE GEDÄCHTNIS DES LEBENS èș«äœ“ăźèš˜æ†¶

Azu Minami, Tomo Mizukoshi Die TĂ€nzerinnen und Choreografinnen Azu Minami und Tomo Mizukoshi widmen sich in diesem Tanzabend dem Thema der im Körper gespeicherten Erinnerung. Aus dem Dialog ihrer unterschiedlichen KörperverstĂ€ndnisse entstehen neue Ausdrucksformen – jenseits fester Kategorien wie Butoh oder zeitgenössischem Tanz. Ein poetisches StĂŒck ĂŒber Körper, Erinnerung und die Spuren des Lebens. (Foto: […] ...

6
Dezember
Ganztags

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME ă‚ąăƒ‹ăƒĄćŽŸç”»ć±•

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage fĂŒr Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

6
Dezember
20:00 - 22:00

DAS BESONDERE GESPRÄCHSKONZERT

Das Ensemble feiert sein 24-jĂ€hriges JubilĂ€um mit einem besonderen Konzert. WĂ€hrend der japanischen Edo-Zeit (1603–1868) war Japan fast vollstĂ€ndig vom Ausland abgeschottet. Nur HĂ€ndler aus China, Korea und – als einzige EuropĂ€er – die HollĂ€nder auf der Insel Dejima durften ins Land. Trotz des Verbots des Christentums feierten sie ihr „Winterfest“ und luden sogar Japaner […] ...

7
Dezember
00:00 - 18:30

AUSSTELLUNG: DIE ORIGINALZEICHNUNGEN JAPANISCHER ANIME ă‚ąăƒ‹ăƒĄćŽŸç”»ć±•

One Piece, Detektiv Conan oder die Filme des Studio Ghibli – japanische Anime begeistern weltweit. Die TKW zeigt zum zweiten Mal eine Auswahl von Originalzeichnungen („Genga“) aus bekannten Anime-Produktionen. Etwa 100 Werke, die als Grundlage fĂŒr Animationsfilme dienen, werden ausgestellt und stehen zum Verkauf. Jedes Blatt ist durch Code und Unterschrift als Original zertifiziert. Die […] ...

10
Dezember
17:00 - 19:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

GEMEINDE-GESUNDHEITSRAUM FÜR JAPANER

ă‚±ăƒ«ăƒłæšźă‚‰ă—ăźäżć„ćź€ ćł¶æŽ„ćŒ ç”ŸćŒ»ćž«ăŒćź¶ćș­ćŒ»ăźç”Œéš“ă‚’æŽ»ă‹ă—ăŸă€Œæšźă‚‰ă—ăźäżć„ćź€ă€ă‚’æ—„æœŹèȘžă§é–‹ć‚Źă—ăŠă„ăŸă™ă€‚ć„ćș·ăźć…ƒăŻäșˆé˜Čă‹ă‚‰ă€‚ç—…æ°—ă«ăȘă‚‹ć‰ă«è‡Ș戆ぼ濃べèș«äœ“たèȘżć­ă‚’æ„œă—ă„äŒšè©±ăźäž­ă§ăƒă‚§ăƒƒă‚Żă—ăŠăżăŸă—ă‚‡ă†ă€‚ăƒ†ăƒŒăƒžăŻ11æœˆă€Œéąšé‚Ș」、12æœˆă€ŒéȘšçČ—éŹ†ç—‡ă€ă§ă™ă€‚ç”łèŸŒäžèŠă§ă™ă€‚ă”ćŻ„ä»˜ăŻć€§æ­“èżŽă§ă™ă€‚ info@tenri-kw.de / 0221-93119890 ...

10
Dezember
19:00 - 21:00

Radiofones HörstĂŒck: Immer jetzt

Radiofones HörstĂŒck von Johannes S. Sistermanns – ein akustisches Werk ĂŒber die traditionelle japanische Bogenkunst Kyudo.Komposition und Regie: der Autor selbst.Ursendung: 28.09.2024Produktion: Frank Halbig, SWR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem SWR Baden-Baden (2024)Kooperation: SWR Kultur Links:🎧 SWR AudiothekđŸŽ™ïž SWR Werkstatt-GesprĂ€che ...

17
Dezember
17:00 - 18:00

KURS: KOTO, NAOKO KIKUCHI (SAWAI UNIVERSAL) æČąäș•æ”çŽæ•™ćź€

Das 13-saitige Instrument Koto gewinnt bereits seit dem 17.Jh. Liebhaber und lĂ€sst die fernostasiatische Melodie tief im Herzen erklingen. Die Meisterin Naoko Kikuchi ist eine der bekanntesten gegenwĂ€rtigen Kotospielerinnen in Europa. Sie unterrichtet den Teilnehmenden den Wert der Klangwelt in Japan. Der Unterricht gleicht dem in Japan. Tauchen Sie ein in Ihre innere Klangwelt voll […] ...

20
Dezember
14:00 - 16:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

WORKSHOP: OMOCHI-TSUKI „MOCHI-MITMACHEN”

Das traditionelle Mochi-tsuki – das Stampfen von Reiskuchen – ist in Japan eine der wichtigsten Neujahrsvorbereitungen, vergleichbar mit dem PlĂ€tzchenbacken. Der gemeinsam hergestellte runde „Mochi“ symbolisiert Göttlichkeit und steht fĂŒr Gesundheit im neuen Jahr. Erleben Sie dieses schöne Ritual und probieren Sie frisch zubereitete Mochi! TeilnahmegebĂŒhr (inkl. Mochi): 15€ Kinder bis 12 Jahre: frei Max. […] ...

20
Dezember
16:00 - 18:00
Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

WORKSHOP: OMOCHI-TSUKI „MOCHI-MITMACHEN”

Das traditionelle Mochi-tsuki – das Stampfen von Reiskuchen – ist in Japan eine der wichtigsten Neujahrsvorbereitungen, vergleichbar mit dem PlĂ€tzchenbacken. Der gemeinsam hergestellte runde „Mochi“ symbolisiert Göttlichkeit und steht fĂŒr Gesundheit im neuen Jahr. Erleben Sie dieses schöne Ritual und probieren Sie frisch zubereitete Mochi! TeilnahmegebĂŒhr (inkl. Mochi): 15€ Kinder bis 12 Jahre: frei Max. […] ...

Keine Veranstaltung gefunden
toggle icon