Hiroyuki Matsui: Ästhetik der Angewandten Keramik aus Bizen – Eröffnungszeremonie / Vernissage

Datum

01.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Preis

kostenfrei

STANDORT

Tenri Japanisch-Deutsche KulturWerkstatt e.V.

Jetzt Ticket sichern

  • 1Ticket auswählen
  • 2Besucher
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Verfügbare Tickets: 95
Das ""-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

VERNISSAGE: Hiroyuki Matsui

(Vernissage und Ausstellung: Eintritt frei ohne Anmeldung!)

Die Keramiktradition aus der Region Bizen (Präfektur Okayama) zählt seit dem 16. Jahrhundert zu den bedeutendsten Kunstformen Japans. Sie steht für eine tiefe Auseinandersetzung mit der Natur – wie sie auch der Philosoph Merleau-Ponty als „unmenschlich“ beschreibt.

Meister Hiroyuki Matsui führt diese Tradition mit großer Hingabe fort. Er brennt seine Werke in einem 20 Meter langen Hangofen (Noborigama). Der aufwändige Brennprozess findet jährlich statt und erfordert rund 100 Helfer – im Einklang mit der Natur und ihren Zyklen.

Seine Keramik entsteht als Teil eines ökologischen Lebenssystems – fast so, als käme sie direkt aus der Erde. Matsui sagt:

„Keramik ist eine alltägliche Szene des Lebens.“

Wer seine Werke in die Hand nimmt, meint die Stimme der Erde zu hören.

Hiroyuki Matsuis Arbeiten wurden bereits in Paris, Shanghai, San Diego, Köln und Venedig ausgestellt.

Rahmenprogramm zur Ausstellung:

  • Künstlergespräch

  • Japanische Teezeremonie mit den Keramiken von Hiroyuki Matsui

Neu:
Für die Ausstellung suchen wir ehrenamtliche Unterstützung!
Bitte melden Sie sich unter: info@tenri-kw.de

toggle icon