
Die Ausstellung bringt verschiedene Künstler mit dem Thema „Körper und Erde“ zusammen: Die Erde fängt den menschlichen Körper ein. Der Mensch versucht mit der künstlerischen Performance die Kraft der Erde zum Ausdruck zu bringen. Im Mittelpunkt stehen Aufnahmen von den ersten Performances von Pina Bausch in Japan im Jahr 1986, darunter die Inszenierungen „Café Müller“, „The Rite of Spring“ und „Kontakthof“, die von Fumio Takashima fotografiert wurden. Darüber hinaus werden Keramiken vom renommierten Künstler Hiro Ajiki und „Sandbilder“ des deutschen Künstlers Gerd Eymann präsentiert. Fotografen: Fumio Takashima (JP), Kazuya Ohmori (JP), Bernd Arnold (DE), K. B. Conrad (DE), Susumu Murayama (JP), Jens Nagels (DE), Kazuo Tsunoda (JP). Diese Ausstellung wird kuratiert von Tenno Megumi, die auch als Model in den gezeigten Werken erscheint. Zur Vernissage erleben Sie eine Performance von Tenno Megumi vor einer Videoprojektion.