| Konzert |
Sonntag den 26.11. um 15:00 Uhr |
Seit der Barockzeit gilt Deutschland als ein Zentrum der Tonsetzer-Kunst. Als der Schriftsteller Thomas Mann zwischen 1943 und 1947 einen Roman über die deutsche Seele schrieb, erfand er als Hauptfigur – einen Komponisten. Die „drei großen B“ – Bach, Beethoven, Brahms – bilden da nur die Spitze des Eisbergs.
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate für Klavier und Violine N.1 h-moll, BWV 1014
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonate N.8 G-Dur op. 30 N.3
Johannes Brahms (1833-1897): Sonate für Violine und Klavier N.3 d-moll op. 108
Eintritt 15,- € / Reservierung 10,- €