| Konzert |
SA/15.09.18/19.00 |
Werke von C.P.E. Bach, J.J. Quantz und J.S. Bach
Adolph von Menzels berühmtes Gemälde „Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci“ zeigt den Preußenkönig zusammen mit Musikern vor Gästen. Das Flötensolo des Königs wird von Johann Sebastian Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel Bach am Cembalo begleitet. Unter den Musikern befindet sich auch der Komponist J.J. Quantz, Flötenlehrer Friedrichs des Großen.
Johann Sebastian Bach selbst wurde erst in seinen späteren Lebensjahren ins Schloss Sanssouci eingeladen, wo er den König mit hervorragenden Improvisationen begeisterte.
Ausführende des „Konzert-Treffens im Schloss TKW“:
Yoichi Shintani: Flauto traverso (Barockflöte) und Hisako Shintani: Cembalo
C.P.E. Bach: Hamburger Sonate für Flöte und Basso continuo G-dur; J.S. Bach: Partita für Cembalo Nr. 6 e-moll; J.J. Quantz: Sarabande und Doubles für Flöte G-dur; J.S. Bach: Sonata für Flöte und obligates Cembalo h-moll
Eintritt 15,- €, bei Reservierung 10,- €
In Kooperation mit: DJG Köln e.V.