| Konzert | So, 29. Januar 2017 | 18 Uhr | “In meinem wilden Herzen“ Gleichermaßen virtuos, tiefsinnig und musikantisch ist die Solosonate der Violine von Bela Bartók, jenem Komponisten, der mit einem Grammophon ausgerüstet durch den Balkan zog und Volkslieder sammelte. So erinnert sich Jehudi Menuhin: „Ebenso wie Bartók sammelte Leos Janacek Volkslieder seiner Heimat und beobachtete die Sprache seiner Landsleute genauso wie die Laute der Natur. Diese Studien flossen in seine Kompositionen ein, und die sogenannte „Sprachmelodie“ prägte seinen Stil, nicht nur in den Vokalwerken. Er entwickelte die Theorie der Sprechmelodie. Auf diese Weise wurde Janáček fernab von den Hauptströmungen der europäischen Musik seiner Zeit zu einem der großen Neuerer des 20. Jahrhunderts. Bartók Solosonate Tempo di ciaconna Fuga Debussy Sonate für Violine und Klavier Allegro vivo Intermède Finale Pause Janacek Sonate Bartók Rumänische Volkstänze Nina Reddig, Violine Mariko Sudo, Klavier Abendkasse 15€ / Reservierung 10€ Bitte kontaktieren Sie uns über das unten zur Verfügung stehende Formular.