| Konzert | SA/06.11. 17:00/ 04.12. 17:00/ 18.12.21 18:00 und Livestream (Youtube-Seite “TenriKulturWerkstatt”) | Eine stille Bucht, die See ist ganz ruhig. Aber es kreischen die Möwen. Betrachten wir ein scheinbar gleichmäßiges Gemälde, bemerken wir doch immer eine Kleinigkeit, die stört. Ein kleiner weißer Fleck oder eine leere Fläche. Ein Punkt, der das Auge irritiert und sein Schweifen unterbricht. Und der uns aus der behaglichen Langeweile von Harmonie und Uniformität herausreißt und uns zwingt, genau hinzusehen. Oder zu hören. Die Dissonanz als hörbarer Missklang, der eigentlich nach Auflösung strebt, wird in zeitgenössischen Werken mitunter bewusst als musikalisches Stilmittel eingesetzt. Dieser Effekt erhöht die Spannung – das Ohr schläft nicht ein, sondern wird vor Herausforderungen gestellt. Maximiliane Wilms und Minako Satake spielen kontrastreiche Werke von Barock bis zu zeitgenössischer Musik: von deutschen und japanischen Komponisten. Auf einer Reise durch unterschiedlichste Epochen und Kulturen spüren sie musikalischen Veränderungen nach. Komponisten wie Mozart, Bach oder Toru Takemitsu wurden von ihrer Zeit geprägt und haben diese zum Klingen gebracht (M. Wilms, M.Satake). 06.11./17:00/Mozart- und Say-Abend W.A. Mozart (1756-1791): Sonate …